Der Berliner Webanalyse-Anbieter Webtrekk (www.webtrekk.de) unterstützt ab sofort die Schuh-Fachhandelskette Siemes (www.siemes.de) bei der Optimierung ihres neu lancierten Online-Angebots. Mit der Webanalyse-Software Webtrekk Q3 sollen Usability, Design und Angebot verbessert und genau auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten werden.
Traditionshaus startet Online-Geschäft
Mit mehr als 4000 Mitarbeitern verkauft Siemes bereits seit 1937 Markenschuhe in über 130 Filialen. Das traditionell inhabergeführte Unternehmen hatte sich bisher erfolgreich auf den stationären Handel konzentriert. Mit dem Launch des Web-Shops siemes.de, Anfang Mai dieses Jahres, etabliert sich Siemes nun auch im Multichannel Handel. Ein Erfolgsgarant im E-Commerce wird dabei die Webanalyse-Software Webtrekk Q3 sein.
Benutzerfreundlich und erfolgsorientiert
Im Sinne der größtmöglichen Usability wird der neue Siemes-Webshop kontinuierlich an die vielseitigen Bedürfnisse der Kunden angepasst. Die von Webtrekk erhobenen Daten zeigen mithilfe aussagekräftiger Visualisierungen die spezifische Nutzung des Webangebots und liefern konkrete Handlungsempfehlungen. Zusätzlich unterstützt der umfangreiche deutsche Support Siemes bei der individuellen Konfiguration, sowie der Analyse und Interpretation der Kennzahlen.
„Wir wollen uns bei der Optimierung unseres Webangebots von Anfang an auf nachvollziehbare Fakten stützen und dabei erfolgsorientiert im Sinne von Kunden und Unternehmen entscheiden. Dank der professionellen Webanalyse-Software Webtrekk Q3 können wir Schwachpunkte schnell erkennen, gezielt darauf reagieren und so die Conversion des Webshops maximieren“, so Thomas Brodowski, Leiter E-Commerce der Siemes Gruppe.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen