Berlin, 24.08.2010 – ViewSonic Europe wird auf der IFA 2010, Halle 14.1/Stand 107, in Berlin neue 3D- und Digital Media Player-Produktlinien vorstellen. Zu den Neuheiten gehören ein 3D-Camcorder, ein portables 3D-TV sowie ein 17,8 cm/7″ Tablet-PC. Zudem präsentiert ViewSonic Updates seiner bestehenden Produktlinien Media-Streamer und eBook-Reader. Das Unternehmen wird ab Anfang 2011 seine Display-Produkte komplett auf LED-Technologie umstellen, die neue Generation mit LED-Backlights ist ebenfalls auf der IFA zu sehen.
Einfach zu bedienende 3D-Technologie
Mit neuen Produkten unterstreicht ViewSonic auf der IFA seine Ambitionen im 3D-Sektor. Zu den Neuheiten gehört ein digitaler 3D-Camcorder mit High-Definition-Auflösung (720p), der mit einem 3D-Preview-Display ausgestattet ist. An alle, die auch unterwegs dreidimensionales Fernsehen genießen möchten, richtet sich das neue 3D-TV. Innovativen Spaß rund ums Fotografieren versprechen eine 3D-Digital-Kamera sowie ein digitaler 3D-Fotorahmen.
Mehr Digital Media: Tablet-PC, All-In-One PCs, eBook-Reader
Europapremiere: ViewSonic präsentiert mit dem Modell ViewPad 7 einen 17,8 cm/7″ Android Tablet-PC mit 3G- und WiFi-Konnektivität sowie Kameras an Front- und Rückseite. Mit Ausstattungsmerkmalen wie GPS-Unterstützung, MicroSD-Kartenslot, Bluetooth, G-Sensor und USB-Unterstützung hat das Modell einiges zu bieten. Vorstellen wird ViewSonic auch einen Intel-basierten 10″ Tablet-PC mit Dual-Boot-Funktion für Microsoft- und Android-Betriebssysteme.
Neben Tablet-PCs werden die Besucher den neuen All-in-One PC VPC220, den HD-Media-Streamer VMP74 sowie einen eBook-Reader VEB625 mit Touchscreen und WiFi-Konnektivität ausprobieren können.
LED-Displays
Erst kürzlich hat ViewSonic entschieden, zukünftig ganz auf LED-Backlight-Technologie zu setzen. Bis Anfang 2011 soll die komplette Produktpalette umgestellt sein. Auf der IFA präsentiert ViewSonic sein neues Flaggschiff, das 61 cm/24″ Display VX2450wm, sowie ein 55,8 cm/22″ LED-TV.
verwandte Themen:
ViewSonic präsentiert Produkthighlights für das zweite Halbjahr 2010
Berlin, 18. Mai 2010 - Zahlreiche Display- und Computing-Produkte bringt ViewSonic aktuell bzw. in den nächsten Wochen auf den Markt. Nachfolgend eine Übersicht der wichtigsten Neuheiten. Projektoren: gestochen scharf Neues Flaggschiff ist der bereits verfügbare 3D-ready Widescreen-HD-Projektor PJD6531w mit 3000 Lumen, an den sich aufgrund zahlreicher analoger und digitaler Anschlüsse (inkl. HDMI), Blu-ray-Player, Spielkonsolen oder Laptops problemlos anschließen lasse...
ViewSonic präsentiert mit ViewBook seine erste Notebook-Serie für den mobilen Lifestyle
Stuttgart, 18. Dezember 2009 – ViewSonic, ein global aufgestellter Technologie-Anbieter und ein weltweit führendes Unternehmen von Display-Produkten, startet mit einem kompletten Notebook-Sortiment im europäischen Mobile-Computing-Markt. In Deutschland ist der Verkaufsstart der ersten sechs Modelle für Ende Januar/Anfang Februar 2010 vorgesehen. Zur neuen Serie gehören das 13,3″ ViewBook Pro sowie Viewbook-Modelle mit Bilddiagonalen von 12,1″, 13,3″ […]...
ViewSonic präsentiert auf der CES in Las Vegas neue Notebooks, All-In-One-PCs, 3D-Displays/-Projektoren, Media Player, LED-Displays und einen E-Book-Reader
Las Vegas/Stuttgart, 6. Januar 2010 – ViewSonic, ein global aufgestellter Technologie-Anbieter und ein weltweit führendes Unternehmen von Display- und Computing-Produkten sowie Lösungen für digitale Inhalte, präsentiert zur Consumer Electronics Show (CES 2010) vom 7. – 10. Januar 2010 in Las Vegas zahlreiche attraktive Innovationen für den digitalen Lifestyle. Nachfolgend ein kurzer Überblick über einige Neuvorstellungen: […]...
CeBIT 2010: Hanvon präsentiert neue Graphic Tablets und Strategie für europäischen Markt
Hannover (CeBIT, Halle 14, Stand H10), 2. März 2010 – Hanvon, führender Anbieter von eBook Readern und Tablet PCs, präsentiert heute erstmals auf der CeBIT in Halle 14, Stand H10 zwei neue Produkte: das Graphic Tablet Art Master III und das digital Pen Tablet SenTip 1201WD. Hanvon ist einer der Pioniere bei der Handschrifterkennung, der „Optical Character Recognition“, (OCR) und bei biometrischen Produkten. Im eBook Reader Segment gehört das Unternehmen zu den grö&szli...
Digital Lifestyle Award 2010: CHIP Online startet Europas größte Online-Produktwahl
München, 29. Juli 2010 – Der stylischste Fernseher, das coolste Smartphone, der innovativste Tablet-PC: Beim Digital Lifestyle Award haben die über 12 Millionen Leser von CHIP Online die Chance, ihre Favoriten in Sachen Digital Lifestyle zu bestimmen. Die in der Branche heiß begehrten Awards werden am 3. September 2010 im Rahmen eines exklusiven Events auf der IFA in Berlin vergeben. Bereits zum sechsten Mal vergibt CHIP Online in Kooperation mit der IFA Berlin den Digital Life...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen