Rundum-Beratung vom Steuerberater: Existenzgründer informieren sich – DATEV stellt Software-Angebot vor

Nürnberg, 25. August 2010: Steuerberater sind in der Gründungsphase eines Unternehmens wichtige Partner, nicht nur beim Thema Steuern. Auf der Existenzgründermesse START in Essen stehen deshalb Experten der DATEV eG und der Steuerberaterkammern NRW auf dem gemeinsamen Messestand Existenzgründern und jungen Unternehmern für Fragen rund um den Start in die Selbständigkeit zur Verfügung. Außerdem informieren sie in Vorträgen und Workshops zu den Themen Steuern, Rechnungswesen und betriebswirtschaftliche Planung. Die START-Messe Nordrhein-Westfalen findet am 24. und 25. September auf der Messe Essen/Grugahalle statt. Der Stand der DATEV ist in Halle 12, Stand C22.

Existenzgründern ist es oft nicht geläufig, dass Steuerberater neben den klassischen Aufgaben Fi-nanzbuchführung, Jahresabschluss und Steuererklärung zahlreiche wirtschaftliche Beratungsleistungen anbieten, die helfen, kostspielige Fehler in der Gründungsphase zu vermeiden. Außerdem können Gründer den Steuerberater als eine Art Coach nutzen, der sie während des gesamten Aufbaus der Selbständigkeit begleitet und mit ihnen zusammen beispielsweise den Businessplan erstellt oder zur Bank geht. Der dafür vorgesehene Budgetrahmen sollte zu Anfang zwischen Berater und Gründer besprochen werden, zumal dafür auch staatliche Unterstützung in Anspruch genommen werden kann. Der Steuerberater ist dabei immer an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens interessiert und steht den Jungunternehmern auch über die Gründungsphase hinaus als betriebswirtschaftlicher Berater zur Verfügung.

Die Nürnberger DATEV eG ist nicht nur der IT-Dienstleister für die steuerberatenden Berufe, sondern unterstützt auch deren Mandanten – also unter anderem Existenzgründer und junge Unternehmer – mit Software und IT-Dienstleistungen. Ziel des DATEV-Angebots ist es, den wichtigen Datenaustausch zwischen Steuerberater und Mandant möglichst effizient und reibungslos zu gestalten. Unternehmer sind so immer zeitnah über die wirtschaftliche Entwicklung des eigenen Betriebes informiert und können entsprechend planen. Die 1966 gegründete DATEV gehört zu den größten IT-Dienstleistern in Europa. Die Genossenschaft belegt im bekannten Lünendonk-Ranking Platz Vier in der Kategorie Softwarehäuser (gelistet nach Umsatz in Deutschland).

Vortragstermine der DATEV auf der START-Messe Essen:

Steuern, Rechnungswesen, Betriebswirtschaft
StB/vBP/RB Dipl.-VW. Rolf Jürgen Baumann
Freitag, 24.09.10, 11:30 – 12:20 Uhr
Samstag, 25.09.10, 12:30 – 13:20 Uhr

Businessplan und Bankgespräch vorbereiten: BMWi-Softwarepaket und eTraining helfen dabei
Frank Rieger, DATEV eG
Freitag, 24.09.10, 13:25 – 14:10 Uhr

Existenzgründung – spezielle steuerliche Aspekte
StB, Dipl.-Kfm. Ralph-Wilhelm Pesch
Freitag, 24.09.10, 14:00 – 14:50 Uhr
Samstag, 25.09.10, 15:00 – 15:50 Uhr

Weitere Informationen unter www.start-messe.de und www.datev.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen