QuinScape unterstützt Open-Source Projekte im TeX-Umfeld

QuinScape vermarktet mit DocScape eine Standardlösung für das Database Publishing. Auf Grundlage eines innovativen regelbasierten Ansatzes können selbst hoch-komplexe Druckerzeugnisse wie Kataloge und Datenblätter vollautomatisiert und “auf Knopfdruck“ erzeugt werden. Kernstück für den Textsatz sind dabei TeX-Routinen, die eine hochwertige typographische Qualität für alle Sprachen dieser Welt sicherstellen. Aufgrund der umfangreichen Erweiterungen des TeX-Systems und der umfassenden DocScape-Bibliotheken ist ein testunterstützter Ansatz in der Weiterentwicklung unverzichtbar. Die dazu entwickelten Routinen werden nun Entwicklern in aller Welt in Form des qstest-Pakets zur Verfügung gestellt.

„Im TeX-Umfeld mit seinen vielen Einzelprojekten ist es üblich, die Paketdokumentation in den Quelltext zu integrieren. Das qstest-Paket ermöglicht es, Beispielcode und seine erwarteten Auswirkungen in verständlicher Form in die Dokumentation aufzunehmen. Das dokumentierte Verhalten wird gleichzeitig verifiziert“, so David Kastrup, verantwortlich für die Qualitätssicherung im DocScape-Team. „Wir sind überzeugt, dass die Möglichkeit, nun auf einfache Weise sowohl die Qualität einer Dokumentation als auch das Endprodukt zu verbessern, von TeX-Entwicklern dankbar aufgegriffen wird.“.

Auf der in Münster am 7.-9. März stattfindenden Frühjahrstagung Dante 2007 der Deutschsprachigen Anwendervereinigung TeX e.V. wird David Kastrup interessierten Anwendern die Software persönlich vorstellen. Schon heute steht sie als download unter http://www.ctan.org/tex-archive/macros/latex/contrib/qstest/ zur Verfügung.

Weitere Informationen zu QuinScape und DocScape finden Interessierte unter www.quinscape.de und www.docscape.de.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen