Der Dortmunder Enterprise 2.0 Kongress hat es sich seit nunmehr 10 Jahren zum Ziel gesetzt, Digitalisierung „anfassbar“ zu machen. Die Jubiläumsveranstaltung findet in der idyllisch gelegenen Spielbank Hohensyburg (Dortmund) statt und bündelt erstmalig mehrere Veranstaltungen. Der Kongress selbst findet wie gewohnt in zwei parallelen Sitzungen statt. Parallel hierzu informiert die JasperDirections – die Leitveranstaltung für […]
D o r t m u n d, 25. November 2011 – Mit dem Einsatz der Software DocScape aus dem Hause QuinScape setzt der Automobilzulieferer MANN+HUMMEL für seinen Aftermarket-Bereich auf die vollautomatische Produktion der Produktkataloge. Das Unternehmen trägt damit den gestiegenen Anforderungen im globalen Wettbewerb Rechnung.
D o r t m u n d, 14. November 2011. Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die QuinScape GmbH das Internetportal www.lebensmittelwarnung.de entwickelt. Dieses Portal, das am 21.10. gestartet wurde, informiert über Lebensmittel, bei denen der hinreichende Verdacht besteht. dass sie gesundheitsgefährdend oder geeignet sind, den Verbraucher zu täuschen. Angesichts der besonderen Bedeutung der Informationen un
Eine aktuelle Studie der Software-InitiativeDeutschland e. V. zeigt, dass zwei Drittel der Geschäftsprozesse mit Microsoft Excel oder Access umgesetzt werden und sich der Kontrolle durch die zentrale IT entziehen. Seit 10 Jahren begegnet QuinScape diesem Umstand erfolgreich und stellt pragmatische, d. h. flexible und bezahlbare Lösungen für die schnelle und effektive Umsetzung von Organisationsprozessen zur Verfügung.
D o r t m u n d, 16. Mai 2011 – Die SAINT-GOBAIN Deutsche Glas GmbH ist Weiterverarbeiter von Flachglas zu Glas für Bauanwendungen. Um für ihre Kunden eine unkomplizierte und sichere Erstellung von Preislisten zu ermöglichen, setzt die SAINT-GOBAIN Deutsche Glas GmbH auf DocScape, die Software zu vollautomatischen Produktion komplexer Dokumente.
D o r t m u n d, 01. Dezember 2010 – Die QuinScape GmbH wurde als eines von drei Unternehmen für den Dortmunder Wirtschaftspreis 2010 nominiert und mit einer Trophäe ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen im Dortmunder „U“ statt. Die von der Sparkasse Dortmund gestifteten Trophäen wurden von Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreicht.
D o r t m u n d, 07. Oktober 2010 – Die SCHÖNOX GmbH, ein Unternehmen der AkzoNobel Gruppe, produziert ihre mehrseitigen Datenblätter nunmehr mit der Publishing-Software DocScape. Die Daten werden über ein Portal eingepflegt und die Datenblättern mit DocScape auf Knopfdruck ausgespielt. Publiziert werden diese Dokumente in 18 europäischen Sprachen. Die als Regeln in DocScape formulierten SCHÖNOX-spezifischen Layoutvorgaben garantieren die uneingeschränkte Konfo
Die wolfcraft GmbH ist ein international führender Hersteller innovativer Werkzeuge und kompetenter Anbieter für Elektrowerkzeugzubehör. Seit der Gründung im Jahre 1949 legt wolfcraft Wert auf hochwertiges Werkzeug mit unverwechselbarem Design. Derzeit umfasst das wolfcraft Sortiment über 2.000 Artikel und steht für hohe Ergonomie und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der wirtschaftliche Erfolg des Unternehmens beruht nicht zuletzt auf leistungsf&
Das Dortmunder IT-Unternehmen QuinScape hat zu Jahresbeginn das Open-Source-Projekt OpenSAGA initiiert. Weltweit einzigartig für ein Open-Source-Projekt: Ein wissenschaftlicher Beirat sichert die Projektqualität und speißt wissenschaftliche Anregungen und Innovationen zur Stärkung der Plattform ein. Prof. Dr. Andreas Rausch, Inhaber des Lehrstuhls für Software Systems Engineering an der Technischen Universität Clausthal, tritt nun als sec
Dortmund, den 14.07.2010. Das Dortmunder IT-Unternehmen QuinScape fördert mit der Open-Source-Initiative OpenSAGA die nachhaltige Umsetzung von rechtlichen Vorgaben u. a. in der öffentlichen Verwaltung, in Verbänden und Krankenkassen. Teil der Initiative ist der Aufbau eines leistungsstarken Partnernetzwerks mit dem Ziel, insbesondere die Durchsetzung der von der Bundesregierung verabschiedeten SAGA-Vorgaben nachhaltig zu unterstützen. Mit der Dr. Cronau Consult hat QuinScape