Veranstaltungsreihe – Rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen und revisionssichere Datenarchivierung

Zum Thema „Rechtskonforme Abschaltung von Altsystemen und revisionssichere Datenarchivierung“ führt das in Köln ansässige Unternehmen TRIBUTUS Compliance Solutions GmbH in den nächsten Monaten deutschlandweit kostenfreie Informationsveranstaltungen durch.

Das Abschalten älterer Computersysteme kann mit beachtlichen Risiken verbunden sein. Unter Anderem müssen steuerlich relevante Daten von Unternehmen nach geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen 6, 10 bzw. 30 Jahre vorgehalten werden (Stichwörter GDPdU, GoBS, SOX, E-Bilanz). Bei Nichtachtung können die Finanzbehörden empfindliche Sanktionen (z.B. Verzögerungsgeld) verhängen.

Bei den Veranstaltungen wird eine Lösung präsentiert, die es Unternehmen erlaubt, Altsysteme mit gutem Gewissen rechtskonform abzuschalten. Eine Lösung, bei der die aus den Altsystemen übernommenen Daten revisionssicher digital archiviert und auf Knopfdruck, bei z.B. Finanzprüfungen, dargestellt werden. Somit entfallen aufwendige und langfristige Daten-Recherchen auf Servern, in Archiven und Datenbanken.

Auch Daten ohne finanz- oder rechtsrelevanten Hintergrund und Daten der jüngsten Vergangenheit aus bestehenden Produktivsystemen, wie z.B. SAP, können mit der dargestellten Lösung intuitiv und flexibel gemanagt werden. Der Datenzugriff, auf die mit Business-Logik angereicherten Daten, erfolgt per Inter- und/oder Intranet.

Immer mehr Konzerne, Großunternehmen und Mittelständler setzen auf das KnowHow der Tributus GmbH.

Die Veranstaltungsreihe beginnt Ende Oktober in Köln. Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter http://www.tributus.de/veranstaltungen.php.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen