Bad Homburg, Dezember 2009. Mit dem neuen Angebot der ETERNUS TriCSS stellt ADIVA eine komplette Produktlösung für komplexe Ansprüche bereit. ETERNUS TriCSS ist die gemeinsame Speicherlösung der Hersteller Fujitsu und Triade.
Die Vorteile von ETERNUS TriCSS im Überblick
• Revisionssichere Speicherung von Fixed-Content-Daten
• Schneller Zugriff auf gespeicherte Daten
• Überwachung von Aufbewahrungsfristen
• Verhindern von vorzeitigem Löschen und Manipulation der Daten
• Einfachste Integration über Standard-Protokolle und -Hardware
• Durch TÜV-IT zertifizierte Revisionssicherheit als
„Trusted Product Security“
Vorkonfigurierte Produktlösungen
Mit der bewährten Server- und Storage-Hardware von Fujitsu bildet ETERNUS TriCSS einen zuverlässigen Baustein in Storage-Infrastrukturen. Dabei stehen bei ADIVA vier Modellvarianten für jeden Einsatzbereich zur Auswahl. Angefangen von den Einsteigerklassen ECO und BASIC, über das Mittelklassemodell BUSINESS bis hin zum individuell konfigurierbaren ENTERPRISE Modell:
ETERNUS TriCSS Eco:
Die ETERNUS TriCSS Eco ermöglicht den wirtschaftlichsten Einstieg in die Festplatten-basierte revisionssichere Datenspeicherung. Mit ihrer SoftWORM-Funktionalität und der einfachen Integration ist das Eco Modell insbesondere als moderne Alternative zu veralteten optischen Jukeboxen geeignet.
ETERNUS TriCSS Basic
Die ETERNUS TriCSS Basic ist der ideale Einstieg in die revisionssichere Datenspeicherung mit Retention-Management. Das Retention-Management verwal-tet die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen der gespeicherten Daten und kann nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen die nicht mehr benötigten Daten löschen oder zur Löschung freigeben.
ETERNUS TriCSS Basic Rack
Die ETERNUS TriCSS Basic Rack ermöglicht die revisionssichere Speicherung von größeren Datenmengen und ist ebenfalls mit dem Retention-Management ausgestattet.
ETERNUS TriCSS Business Rack mit ETERNUS DX80
Die ETERNUS TriCSS Business ermöglicht die revisionssichere Speicherung von großen Datenmengen. Basierend auf dem ETERNUS Storage Subsystem DX80 in Verbindung mit einer PRIMERGY ermöglicht die Lösung neben der SoftWORM-Funktionalität und dem Retention-Management die Skalierung der netto Speicherkapazität durch Ergänzung weiterer DX80 Subsysteme.
„Diese Lösung ist maßgeschneidert für die veränderten Bedürfnisse von Unternehmen.“, so Manfred Lütkemeyer, Business Development Manager bei ADIVA. „Veränderte Rahmenbedingungen bedingen neue Lösungen und Produkte, die wir zeitnah und exklusiv unseren Partnern anbieten.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen