Ziel der Partnerschaft ist durch eine engere Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Entwicklung von GIS-gestützten Informationssystemen auf die wachsende Nachfrage nach solchen Systemen, vor allem in der Versorger-Branche, zu reagieren.
Kay Kansok, Leiter für Systemanwendungen bei GDMcom: „Es ging uns hierbei darum, unsere Kompetenzen bei der Realisierung von Projekten für die Versorger-Branche mit den Kompetenzen von SMB bei der Entwicklung von servergestützten Java-Lösungen, die GIS-Daten mit Unternehmensdaten anreichern können, zu vereinen. Die SMB ist ein sehr kreatives Unternehmen, das uns die jeweils modernsten Softwaretechnologien vorschlägt und diese auch zuverlässig umsetzt.“
Beide Partner haben zusammen bereits mehrere Großprojekte erfolgreich realisiert. Durch den Vertrag soll nun diese Zusammenarbeit erweitert und Synergien besser genutzt werden. Lars Martin, Projektverantwortlicher bei der SMB GmbH: „Die Projekte der GDMcom sind für uns eine interessante Herausforderung. Hier können wir unsere Erfahrungen in der Gestaltung von serverbasierten Business-Systemen und GIS-Anwendungen, die wir in den letzten Jahren gesammelt haben, voll ausspielen.“ – Die Informationssysteme, die Geographische Informationssysteme (GIS) mit Daten aus einem SAP-Backend verknüpfen, versetzen die Anwender in die Lage, Entscheidungsprozesse, etwa in Bezug auf die Reparatur oder den Neubau von Anlagen, stark zu verkürzen und zuverlässiger zu gestalten.
Siehe auch Success-Story: „Softwarelösung weckt Appetit auf mehr“ auf www.smb-tec.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen