Die DMS-Software, eine Entwicklung der ASPOA GmbH, Kaufungen (bei Kassel), umfasst die Bereiche Adressverwaltung,
Dokumentenmanagement, Vorgangsverwaltung und enthält einen E-Mail Client. Die Lösung ist für Privatanwender und
Umgebungen bis 50 Arbeitsplätze ausgelegt. scan2find läuft unter den Windows-Betriebssystemen NT 4.0, 98, 2000, ME, XP
und Vista.
Die Software stellt die Adressverwaltung in den Mittelpunkt aller Abläufe. Scans, Bilder und Dokumente jeder Art werden
immer dem betreffenden Geschäftspartner zugewiesen. Während andere DMS-Systeme das „Denken in Aktenordnern“
abbilden, gibt es bei scan2find keine separaten Ablagen für Eingangs- und Ausgangsrechnungen, Lieferscheine, Angebote etc.
Alles, was mit einem bestimmten Vorgang zu tun hat, wird übersichtlich zusammengefasst. Die Suche nach einem
bestimmten Beleg vereinfacht sich damit wesentlich (weitere Infos: www.scan2find.de).
scan2find erhielt kürzlich den diesjährigen Innovationspreis ITK der Initiative Mittelstand. Die Software wurde aus einem Pool
von über 1200 Anwendungen als DMS-Produkt mit besonders hohem Nutzwert ausgezeichnet.
„Unser Ziel ist es, durchgängige Hard- und Software-Lösungen für das Dokumentenmanagement in jedem Arbeitsumfeld
anzubieten. Das Vertriebsabkommen für scan2find ist für uns ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Nicht zuletzt auch
deshalb, weil die Produkte unseres langjährigen Scanner-Partners Avision für die DMS-Software zertifiziert sind,“
kommentiert Manfred Grandis, Produktmanager Dokumentenmanagement und Software bei BHS Binkert. „Gerade kleine und
mittlere Unternehmen befassen sich verstärkt mit dem Thema, weil sie mehr Systematik in ihre Dokumentenverwaltung
bringen wollen. Für diesen Anwenderkreis sind andere DMS-Systeme jedoch häufig überdimensioniert. Genau in diese Lücke
stößt scan2find. Wir sehen dafür ein erhebliches Potenzial in jedem unserer Märkte.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen