(Berlin, Januar 2007) Der Office Document Solutions Anbieter Kyocera Mita und ThinPrint, Marktführer für Drucklösungen in verteilten Netzwerken, gaben den Beginn einer Partnerschaft bekannt. Durch die Integration der ThinPrint-Technologie in die Hardware von Kyocera Mita – den Anfang macht die Netzwerkkarte IB23 – können Kyocera-Mita-Kunden die Vorteile der Druckmanagement-Lösung ThinPrint .print direkt und ohne Umweg über andere Hardwarelösungen nutzen. Die Netzwerkkarte IB23 kann in alle aktuell am Markt erhältlichen Netzwerkdrucker des Unternehmens Kyocera Mita integriert werden. Unternehmen, die ihre Netzwerkdrucker in Außenstellen mit der Karte ausstatten und serverseitig die ThinPrint .print Engine einsetzen, können damit ihre Druckdaten auf bis zu 10 Prozent ihrer Ursprungsgröße komprimieren. Das reduziert nicht nur die Netzlast erheblich sondern erhöht auch die Geschwindigkeit beim Ausdruck, da die Daten 9x schneller übertragen werden können. Die ThinPrint-Technologie zur verbindungsorientierten Bandbreitenkontrolle verhindert außerdem Leitungsengpässe bei der Übermittlung der Druckdaten und sichert damit die Netzwerkanbindung der Mitarbeiter in den Außenstellen.
Die serienmäßig mit dem .print Client ausgestattete Netzwerkkarte IB23 ist ab sofort im autorisierten Kyocera-Fachhandel erhältlich. Beim ausschließlichen Einsatz der .print-fähigen Kyocera-Mita-Hardware kann sogar die Installation des .print Clients auf den Usergeräten, wie PCs und Terminals, entfallen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen