Das eStrategy-Magazin gibt es nun schon seit einem Jahr. Das kostenlose Online-Magazin für eCommerce und Strategien im Web hat sich bereits einen guten Ruf erarbeitet. Das Redaktionsteam ruht sich aber nicht auf den Lorbeeren aus, sondern entwickelt das Magazin ständig weiter. Es gibt etliche neue Ideen, die Schritt für Schritt umgesetzt werden.
Die erste wichtige Neuerung beim eStrategy-Magazin ist die Interaktion mit den Lesern. Sie können sich aktiv an der Gestaltung des Magazins beteiligen, Artikel diskutieren, Ideen einbringen und zukünftige Beiträge mitgestalten.
Auf der Facebook-Seite
(http://www.facebook.com/pages/eStrategy-Magazin/190411723842) wurde die Diskussion eröffnet. Dort können Meinungen und Anregungen eingestellt und Themen diskutiert werden. Auch Einblicke in die Themenplanung für die folgende Ausgabe werden dort gegeben. In Zukunft erhalten die Leser sogar die Möglichkeit, Beiträge mitzugestalten. Wie das genau geht, wird in der nächsten Ausgabe verraten.
Auf der eStrategy-Webseite unter http://www.estrategy-magazin.de/mitmachen.html werden Surftipps gesammelt. Tragen Sie ihre liebsten Webseiten und Blogs ein, damit sie im nächsten Magazin veröffentlicht werden können.
Auf der eStrategy-Webseite gibt es auch einiges Neues. Im Archiv kann nach allen Artikeln gesucht werden, ausgewählte Beiträge werden auch online gezeigt und es gibt Neuigkeiten aus der Redaktion. Dort werden neue Aktionen angekündigt oder auch Änderungen veröffentlicht, die sich in Bezug auf eStrategy-Beiträge ergeben haben.
Was hat eine Website mit einem Garten zu tun? Sehr viel, meinen wir. Und das erklären wir ausführlich in einem Whitepaper, das dank seiner vielen Bilder eigentlich gar nicht weiß, sondern recht bunt geworden ist. Es steht für alle registrierten Leser genau dort zur Verfügung, wo ab 15. Dezember die 5. Ausgabe der eStrategy heruntergeladen werden kann.
Die Registrierung ist jederzeit kostenlos möglich und innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Danach stehen alle bisherigen Ausgaben des eStrategy-Magazins und auch das Whitepaper zur Verfügung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen