GFT RedaktionsSystem XML – Content Management für KMU

Laut einer Studie interessieren sich mehr als 70% aller Klein- und Mittelstands-Unternehmen (KMU) für ein effizientes Informationsmanagement auf Basis einer standardisierten Redaktionssoftware. Die Unternehmen sind sich jedoch noch sehr unschlüssig in der Anschaffung und Einführung. Schuld daran ist die oft sehr komplexe und komplizierte Einarbeitung. Auch der hohe Anschaffungspreis, oft jenseits der 10.000 Euro Marke, hält die KMU noch davon ab auf Redaktionssysteme zu setzen, obwohl die Ersparnisse an Zeit und Aufwand in der Dokumentation klar ersichtlich sind.

Das GFT RedaktionsSystem XML wurde speziell für KMU entwickelt und überzeugt durch seine praxisgerechte Funktionalität, die benutzerfreundliche Bedienoberfläche und den niedrigen Einführungspreis. So steht einem schnellen Produktivbetrieb keine mühevolle und kostenintensive Einarbeitungsphase im Weg.

Das GFT RedaktionsSystem XML erleichtert das Erstellen von Publikationen wie Dokumentationen, Gebrauchsanleitungen, Broschüren und Katalogen. Basierend auf einem übersichtlichen Bausteinsystem können Dokumente schneller und effizienter zusammengestellt werden. Vor allem Übersetzungen in zahlreiche Sprachen sowie die Mehrfachverwendung von Texten geht mit dem Redaktionssystem leicht von der Hand.

Alle Inhalte (Texte, Bilder und Zeichnungen) werden in modularer Form als beliebig komplexe, Bausteine in einer Baumstruktur verwaltet und in der zentralen Datenbank gespeichert. Jeder Baustein kann mit Metadaten beschrieben, einzeln freigegeben oder gesperrt und versioniert werden. Verwendungsnachweise für Bausteine unterstützen den Anwender beim Umgang mit großen Datenbeständen und komplexen Dokumentstrukturen.

Mehrsprachige Dokumente werden durch spezielle Funktionen für das Übersetzungsmanagement und die Unicode-Fähigkeit sehr gut unterstützt.

Die Mehrplatzfähigkeit, die integrierte Benutzerverwaltung und das Versions-Management ermöglichen auch den Einsatz in größeren Redaktionen mit komplexen Dokumentationsprojekten.

Das System basiert auf der aktuellen Microsoft .NET-Umgebung und einer SQL-Datenbank. Als XML-Editor kommt Microsoft Word ab 2003 mit einem eigens entwickelten intelligenten XML-Einfügeassistenten zum Einsatz. Damit unterstützt das GFT RedaktionsSystem XML im Gegensatz zu vielen anderen Systemen auch den Editierprozess. Dies ist umso bemerkenswerter, weil die Arbeit im Texteditor meist bis zu 80% der gesamten Arbeitszeit im Redaktionssystem umfasst.

Die Kombination der ergonomischen und in aller Regel auch bekannten Bedienung von Microsoft Word in Verbindung mit dem Einfügeassistent ermöglicht auch Einsteigern die sichere Bearbeitung von XML-Dokumenten.

Weiterführende Informationen zum GFT RedaktionsSystem XML

Überblick in Stichworten

· Schneller Produktivbetrieb
· Mehrplatzfähig
· Modular
· Durchdachtes Versions-Management
· Unicode-Fähig
· Intelligente XML-Einfügeassistenten
· Sichere Bearbeitung von XML-Dokumenten

Preise / Bezug:

Die Software „GFT RedaktionsSystem XML“ ist in der Einzelplatzversion ab 1.980,- erhältlich. Die Netzwerkversion kostet ab 4.980,- (3 Arbeitsplätze).

Neu im Angebot ist die Version „GFT FreelanceEdition XML“. Die angepasste Variante für freie Mitarbeiter die projektbezogen arbeiten ist für 998,- zu haben.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen