Auch das Produktportfolio konnte 2010 deutlich ausgebaut werden. So bietet die Bezahlplattform neben Lösungen zum Bezahlen von digitalen Gütern per Mobilfunktelefon, mit mopay call nun auch die Option, Einkäufe direkt über den Festnetzanschluss abzurechnen. Mit der WAP Billing Lösung mopay 2go adressiert die Plattform unter anderem den rasant wachsenden Mobile Apps Markt in Europa, den USA und in Asien. Die neuen Produkte ermöglichen es Sozialen Netzwerken und Onlinespiele Anbietern, Konsumenten eine noch größere Auswahl an einfachen und bequemen Bezahlmethoden zur Verfügung zu stellen.
„Für mopay war das Jahr 2010 geprägt von starkem Wachstum sowohl auf Produkt- als auch auf Kundenseite“, sagt Ingo Lippert, CEO der MindMatics AG, dem Betreiber der mopay Plattform. „Zwei Jahre nach Lauch der Plattform sind wir in Europa Marktführer für Mobile Payment Lösungen. Innerhalb eines Jahres konnten wir uns am US-amerikanischen Markt als dritter großer Player positionieren. In neu erschlossenen Märkten wie Mittel- und Südamerika und Asien, zählen wir auf Grund unserer internationalen Ausrichtung bereits zu den wichtigsten Anbietern.“
Für das kommende Jahr steckt sich mopay ambitionierte Ziele. Global soll nochmals ein hohes zweistelliges Wachstum generiert werden, für den US-Markt wird sogar ein mittlerer dreistelliger Prozentsatz anvisiert. Getragen werden soll das Wachstum von der Einführung weiterer innovativer Produkte und der Eröffnung neuer Niederlassungen weltweit. Lippert weiter: „Gerade im vergangenen Jahr stieg die Idee des mobilen Bezahlens in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich. Unsere technologische Basis ist bereits sehr gut ausgebaut und nun geht es darum, die Anwendungsmöglichkeiten für den Konsumenten weiter zu optimieren. mopay steht für Innovation – dies werden wir im Jahr 2011 erneut unter Beweis stellen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen