Rechenschieber leisten im Arbeitsalltag wertvolle Hilfe, um komplizierte Rechenvorgänge anschaulich darstellen zu können. Auch in der Anlagen- und Klimatechnik greifen Planer gerne auf sie zurück. Doch häufig sind die länglichen Rechenhelfer nicht zu finden, wenn man sie benötigt, und für die Jackentasche unterwegs zu sperrig. Daher bietet die TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie jetzt eine neue elektronische Variante an: die „TEKA Sliderule“ App. Die Anwendung kann bequem auf das iPhone oder iPad heruntergeladen werden – und steht so dem Nutzer jederzeit auf dem Handy oder Rechner zur Verfügung.
Bei der „TEKA Sliderule“ handelt es sich um einen Rohrnetzrechner für Luftkanäle, der die Werte für den Kanaldurchmesser, die Luftgeschwindigkeit und den Luftvolumenstrom anzeigt. Sie lassen sich über den berührungsempfindlichen Bildschirm einstellen. Sind dem Nutzer beispielsweise der Querschnitt eines Rohrs und die optimale Transportluftgeschwindigkeit bekannt, die im Fall von Schweißrauch bei 12 bis 15 Meter/Sekunde liegt, kann er die Luftmenge ermitteln, die für eine bestmögliche Absaugung von Rauch und Staub am Arbeitsplatz erforderlich ist.
Ab sofort kann der „TEKA Sliderule“ kostenlos in deutscher Sprache bei iTunes heruntergeladen werden. Erforderlich ist hierfür die Version iOS 4.0 oder neuer. Weitere Informationen zur App und zum Herunterladen derselben finden Sie auf der Internetseite unter http://www.teka.me (Unternehmen, Wissenswertes). Erhältlich ist sie außerdem unter folgenden Links:
Für iPhone, iPod touch und iPad:
http://itunes.apple.com/de/app/sliderule-teka/id408199101?mt=8
HD-Version für das iPad:
http://itunes.apple.com/de/app/sliderule-hd-teka/id408203290?mt=8
.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen