Neuer MAP-630 garantiert Sicherheit, Performance und Flexibilität im WLAN
Mehrwert-Distributor sysob stellt Tri-Radio Access Point mit zusätzlichen WLAN Security-Features vor
Bisherige Lösungen konnten WLAN-Ressourcen nur ungenügend schützen oder machten die Installation von speziellen WLAN-Sicherheitssystemen erforderlich, die entweder als separate Overlay-Netzinfrastruktur oder als WLAN Switch-System realisiert wurden. Allerdings erhöhte sich hierdurch die Komplexität des Managements beträchtlich, und es entstanden zusätzliche Gerätekosten. Die Skalierung von Security-Lösungen auf Basis von Switch-Systemen ließ sich zudem fast immer nur mit großem finanziellen Aufwand realisieren. Hinzu kamen Probleme bei der Erkennung und Abwehr im Falle eines WLAN-Angriffs.
Der MAP-630 bietet den 802.11a- und 802.11 b/g-Clients einen optimalen Netz-zugang durch die drei unabhängigen 802.11 a/b/g-Funksysteme (im 2.4-GHz- und im 5-GHz-Frequenzband) und ermöglicht mit dem zusätzlichen dritten Funkteil die Kontrolle der Netzaktivitäten auf beiden Funkbändern. Das MAP-630-System wurde speziell für sicherheitssensitive sowie multifunktionale WLAN-Einsatzszenarien entwickelt.
Einsatzgebiete sind beispielsweise:
– Multifunktionale Netzwerke im Bereich des Gesundheitswesens, in Produktionsumgebungen und mittleren bis größeren Unternehmen: Hier wird besonderer Wert auf die Sicherheit, die Performance und zwei unabhängige Zugangskanäle gelegt.
– Vermaschte Netzsysteme: Ein Funksystem transportiert den Backhaul-Verkehr, das zweite System sorgt für den Zugang der Clients, und das dritte Funksystem überwacht den Funkbereich auf die Einhaltung der Sicherheitsregeln.
Der MAP-630 ist Bestandteil der Colubris RF Security-Lösung und das zweite Mitglied der neuen 600 Access Point-Produktfamilie. Diese kombiniert intelligente Funktionen im Netzzentrum mit intelligenten Access Points als Netzzugängen. Der Colubris MultiService Controller (MSC) sorgt für die zentrale Konfiguration und die Kontrolle aller im Netz integrierten Colubris MAPs und vereinfacht die Installation sowie den WLAN-Betrieb. Die über ein Netzwerk von APs verteilten Verkehrssteuerungs-, QoS- und Sicherheitsfeatures sorgen für eine direkte Weiterleitung der Verkehrsströme zwischen Sender und Empfänger. Dies ergibt eine optimale Performance, selbst für zeitkritische Real-Time-Anwendungen.
Highlights des Systems:
– Automatischer Schutz vor Ad-hoc-Netzen, falsch konfigurierten Access Points, falschen AP-Zuordnungen und nicht autorisierten Verbindungen von Clients, Evil Twin APs, MAC Spoofing APs und DoS-Attacken
– Verhinderung von Mehrfachangriffen bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Sicherheitsscanfunktionen durch Security-Features
– Automatischer Schutz des WLAN vor Sicherheits- bzw. Regelverletzungen
– Unterbindung von mehr als 20 gleichzeitigen Angriffen in Echtzeit ohne Beeinflussung des normalen WLAN-Verkehrs möglich
– Scan der Funkfrequenzen, Erkennung und Klassifizierung von mehr als 150 verschiedenen Ereignissen, Angriffsarten und Regelverletzungen im WLAN
– Umsetzung von Richtlinien im Bereich Sicherheit und Reporting gemäß SOX, HIPAA, Dod 8100.2 GLBA und Sarbanes-Oxley-Act
Bildmaterial zum MAP630 steht unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.sysob.com/index.php?n=2,140,1,158
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen