Förderpreise im Gesamtwert von 1,4 Millionen Euro vergeben

„Deutschland ist im Aufschwung. Mittelständische Unternehmen sind damit beschäftigt, Aufträge abzuarbeiten. Da bleibt oft zu wenig Zeit für Innovationen, die die Zukunft absichern“, so Martin Hubschneider, Initiator des Mittelstandsprogramms und Vorstandsvorsitzender der CAS Software AG aus Karlsruhe.

Den erstmalig ausgeschriebenen Sonderförderpreis überreichte die COMPUTERWOCHE Redaktion an Christina Stehle, IT-Leiterin der Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH. Sie wird an einem hochkarätigen CIO-Event in Zürich teilnehmen, zu dem renommierte IT-Manager exklusiv eingeladen sind.

Sponsoren und Preisträger zeigen sich mit der Initiative zufrieden. So ist beispielsweise Stefan Schiller, Geschäftsführer bei der Sieghard Schiller GmbH & Co. KG, froh, die one2meet-Lösung der Netviewer GmbH erhalten zu haben: „Mit der Software von Netviewer können wir die Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter wesentlich verbessern.“ Auf diese Weise starten zahlreiche Kundenbeziehungen über das Mittelstandsprogramm.

Ganzjährig für den Mittelstand aktiv

Die Förderinitiative läuft das ganze Jahr weiter. Unter der Webseite www.mittelstandsprogramm2007.de stehen weiterhin alle Informationen zu den Förderpreisen bereit. Mittelständische Unternehmen finden schnell und direkt Lösungen zu spezifischen Problemen in allen Unternehmensbereichen. Der kostenfreie Service wird durch Fachartikel, Checklisten und Praxiswissen zu relevanten Wirtschaftsthemen ergänzt.

Im fünften Jahr erfolgreich

In diesem Jahr stellten 66 Sponsoren 1.500 Förderpreise im Gesamtwert von über 1,4 Millionen Euro kostenfrei zur Verfügung. Das Spektrum der Förderpreise umfasste IT-Lösungen und Dienstleistungen, beispielsweise für die Bereiche Vertrieb, Marketing, Organisation, Finanzen, Personalwesen sowie Unternehmensführung.

Jeder Sponsor wurde von einem unabhängigen Innovationsrat auf Eignung und Innovationspotenzial geprüft, um die hohe Qualität der ausgeschriebenen Produkte sicherzustellen. Diesem Gremium gehörten Professor Dr. Peter Lockemann (ehemaliger Vorstand des Forschungszentrums Informatik an der Universität Karlsruhe, Träger des Bundesverdienstkreuzes), Dr. habil. Karl Schlagenhauf (Unternehmer) und Kurt Sibold (Mitglied im Hauptvorstand des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Bitkom) an. Der Mittelstandsexperte Prof. Dr. h.c. Lothar Späth unterstützt die jährlich stattfindende Initiative seit 2003, dem Gründungsjahr des Mittelstandsprogramms.

Weitere Informationen zur Initiative, den Sponsoren, ihren Förderpreisen sowie alle Preisträger stehen unter www.mittelstandsprogramm2007.de. Das etablierte Mittelstandsprogramm soll im Jahr 2008 weiter ausgebaut werden. Sponsoren können sich bereits vormerken lassen.

GOLD-Sponsoren 2007

Adobe Systems GmbH, ams.hinrichs+müller GmbH, bedirect GmbH & Co. KG, CAS Software AG, Corel Corporation, godesys AG, Haufe Mediengruppe, International Sales & Processes, Monster Worldwide Deutschland GmbH, Netviewer GmbH und Oracle Deutschland GmbH.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen