ComBase: Standortverlagerung von Kirchvers nach Karlstein

Ziel der Standortverlagerung ist es, den steigenden Anforderungen an einen Repair- und Logistik-Dienstleister im High-Tech-Umfeld gerecht zu werden, so die ComBase-Unternehmensführung. Zugleich werte die Integration der Mitarbeiter aus Kirchvers und ihres Know-hows in die Karlsteiner Service-Prozesse den Zentralstandort Karlstein auf und stärke die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens insgesamt.

Neben der Bündelung der Repair-Kapazitäten am Standort Karlstein konnten auch die notwendigen Logistikprozesse noch effizienter gestaltet werden. Der gesamte Reparaturservice wird daher ab Montag den 16.07.2007 in der Zentrale in Karlstein durchgeführt. Auch wird es durch die Verlagerung des Standortes Kirchvers nach Karlstein nur noch eine Lieferadresse geben:

CS Communication Service GmbH
Seligenstädter Str. 100
63791 Karlstein

Kurzportrait ComBase (www.com-base.ag):
Die ComBase AG hat sich auf Dienstleistungen in den Bereichen Logistics, Repair Services und Customer Care mit Schwerpunkt in den so genannten Märkten für ITK- und CE-Produkte spezialisiert. Das in Karlstein nahe Frankfurt am Main ansässige Unternehmen hat ein ganzheitliches Logistik- und Servicekonzept entlang des Produkt-Lebenszyklusses (Supply Chain) von elektronischen Produkten verwirklicht. Auf dieser Basis erbringt ComBase hoch flexible Mehrwert-Dienstleistungen und hat sich einen hervorragenden Ruf im deutschen Markt erarbeitet.

Das Dienstleistungskonzept von ComBase wird derzeit auch von Tochtergesellschaften in der Schweiz (ComBase Switzerland), in Österreich (ComBase Austria) und auf dem afrikanischen Kontinent (ComBase Africa) umgesetzt. Ziel von ComBase ist es, mittelfristig den kompletten EMEA-Bereich (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) mit ihren Services abzudecken.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen