ComBase eröffnet Ostafrika-Zentrale in Nairobi
ComBase East Africa Ltd als strategischer Knotenpunkt für den afrikanischen Markt südlich der Sahara
ComBase East Africa Ltd als strategischer Knotenpunkt für den afrikanischen Markt südlich der Sahara
Karlstein. Die ComBase AG, Dienstleister in den Bereichen Logistics, Repair Services und Customer Care mit Sitz in Karlstein nahe Frankfurt am Main, leistet hervorragenden Service. Dies ist ein Ergebnis einer Befragung von 1.000 Kunden, die kurz zuvor den After Sales Service von T-Mobile in Anspruch genommen hatten. Der TÜV Saarland, der die Befragung im Auftrag von T-Mobile durchgeführt hatte, gab dem Unternehmen dafür die Note „Gut“. Der After Sales Service von T-Mobile wird zu
ComBase Austria ist künftig unter der ComBase Central Eastern Europe Holding AG angesiedelt
Karlstein/Wien. Die CNT Holding mit Sitz in Wien hat auf ihrer Hauptversammlung neue Vorstandsmitglieder bestellt. Neuer Vorstandsvorsitzender ist seit 2. Juli 2007 Friedrich Sack, in Personalunion Vorstandsvorsitzender der ComBase AG, Karlstein am Main. Außerdem gehören dem neuen Vorstand Dieter Hähle, Vorstand Vertrieb und Marketing bei ComBase, Peter Benedet, Geschäftsfü
Unternehmen zentralisiert Repair Services am Hauptstandort
Karlstein/Kirchvers. Die ComBase AG (www.com-base.ag) verlagert zum 16.07.2007 ihren Repair-Standort Kirchvers zur Unternehmenszentrale nach Karlstein am Main.
IT-Unterstützung für rund 200 Reparaturbetriebe
Karlstein/Bocholt. Nach der Übernahme der Anlagen des Inservio-Reparaturbetriebes im Januar 2007 hat die ComBase AG (www.combase.ag) jetzt auch das Application Hosting für die BenQ Corporation übernommen. Damit unterstützt der Dienstleister im Auftrag von BenQ rund 200 Reparaturbetriebe mit IT-Services. Inservio war eine Tochtergesellschaft der insolventen BenQ Holding BV. Im Gegensatz zur BenQ Holding BV ist die Ben
Etablierter Dienstleister gehört ab sofort zur ComBase Gruppe
Karlstein/Wien. Die ComBase AG (www.combase.ag) mit Sitz in Karlstein nahe Frankfurt am Main übernimmt die Wiener CNT Holding AG. Die CNT Firmengruppe ist ein auf dem österreichischen ITK-Markt (IT und Telekommunikation) etablierter Dienstleister. Mit der Übernahme baut ComBase die mit seinem Tochterunternehmen ComBase Austria erreichte Spitzenstellung in Österreich weiter aus.
Karlstein. Die in Karlstein nahe Frankfurt am Main ansässige ComBase AG, Dienstleistungs-Spezialist für Logistics, Repair Services und Customer Care, hat mit Wirkung zum 12. Januar 2007 „Assets“ des Reparaturbetriebes von Inservio, Tochtergesellschaft der insolventen BenQ Mobile Holding BV, gekauft. Inservio wurde zum 01. Juli des vergangenen Jahres gegründet, um weltweit den Service für Mobiltelefone von Siemens, BenQ-Siemens und BenQ zu übernehmen.
Der Kaufvertrag wur
Gute Arbeit für Sidekick 1 und 2 durch Nachfolgeauftrag bestätigt
Karlstein. CS Communication Service, After-Sales-Dienstleister und Tochtergesellschaft der ComBase AG, ist bundesweiter Service-Partner für das High-End-Handy Sidekick 3. Das Kult-Gerät von Sharp, das ab sofort in der dritten Generation bei T-Mobile verfügbar ist, kombiniert alle Vorzüge eines hochmodernen Kamera- und Musik-Handys mit schnellem Internet-Zugang für unterwegs. CS ist auch Service-
Karlstein. Dieter Hähle ist seit 01. November 2006 neu im Vorstand der ComBase AG mit Sitz in Karlstein nahe Frankfurt am Main. In seiner neuen Position ist er für die Marketing- und Vertriebsaktivitäten der ComBase Gruppe in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) verantwortlich.
Dieter Hähle bringt umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Produkt-Management, Marketing, Vertrieb, Logistik und Customer Service mit. Von April 2004 bis September 2006 war er Executive Di