Mini-Barebone als vollendeter PC verdrängt Standard-PCs

Erst kürzlich erbrachte ein Test (http://www.minitechnet.de/asus_pundit-p3ph5_1.html) von MiniTechNet die Bestätigung, dass ein Mini-Barebonesystem einem üblichen Standard-PC in nichts mehr nachsteht.
Mehr noch, es hat sich gezeigt, dass sich der getestete Asus Pundit von PC-Wölfl Computerversand (http://www.pc-woelfl.de/barebones_asus_pundit_p3-ph5.htm) in puncto Preis/Leistung, Lautstärke, Onboardgrafik und Betriebssystem Kompatiblität keine Schwächen erlaubt. Damit ist dieses Gerät im Büro oder Heimbereich bestens aufgehoben und begeistert auch noch durch schönes Design.

Im Test war folgende Ausstattung im Pundit eingesetzt:
Intel® Core 2 Duo E4300, 1 GB DDR2-667 RAM, DVD-Brenner DVD±R/RW, 250 GB SATA Markenfestplatte und Grafik OnBoard Intel GMA X3000.

Mit dieser Konfiguration ergatterte der Pundit die höchste Auszeichnung, den MTN Advice Award.

Es gibt daher keinen Grund mehr, diese ehemals Nischenprodukte, Mini-PCs einzusetzen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen