Natürlich bieten die Langenscheidt Standard-Wörterbücher auf Flash-Karte die gleiche hervorragende inhaltliche Qualität, wie sie von den Buchausgaben her bekannt ist. Auch die Such- und sonstigen Funktionen sind ausgezeichnet. Alle vier derzeit verfügbaren Versionen bieten rund 350.000 Stichwörter, Wendungen und Übersetzungen pro Ausgabe, deren Bedeutung sich jeweils in beiden Übersetzungsrichtungen erschließt. Dem Nutzer steht sowohl eine Volltextsuchfunktion als auch die Suche über Anfangsbuchstaben zur Verfügung.
Neben Angaben zu Grammatik und Wortverwendung liefern die Werke auch die Ausspracheregeln in Lautschrift. Für die einfache Recherche etwa nach weiterführenden oder verwandten Begriffen sind Querverweise als Hyperlinks ausgelegt. Eine Liste der gesuchten Begriffe hilft dem Nutzer, den Überblick zu bewahren. Nicht zu vergessen: Die Wörterbücher Englisch und Französisch auf Flash-Karte erleichtern die richtige Aussprache durch die Sprachausgabe von 15.000 Stichwörtern.
Stefan Beneking, Sales Manager Retail bei Extrememory: „Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Langenscheidt, denn wir sind überzeugt, dass sie allen Beteiligten Vorteile bringt. So öffnen wir mit Unterstützung unserer Handelspartner die Langenscheidt-Produkte für neue Nutzungs-Szenarien und Kundengruppen. Zugleich sprechen wir natürlich auch für uns neue Zielgruppen an, die wir über Technik-Themen nicht gewinnen würden.“
Entscheidend sei, dass hier der Inhalt im Vordergrund stehe, die Speichertechnik sei lediglich Mittel zum Zweck, so Stefan Beneking. „Damit liegen wir voll im Trend. Nicht zu vergessen: Der Name Langenscheidt und die Standard-Wörterbücher haben einen hohen Imagewert beim Verbraucher. Außerdem sorgt die nutzerfreundliche Software der elektronischen Ausgaben dafür, dass auch Kunden mit wenig technischem Verständnis einfach und schnell damit klar kommen.“
Die Langenscheidt Standard-Wörterbücher auf Flash-Karte lassen sich auf PDAs und Smartphones mit den Betriebssystemen Palm, Symbian und Windows Mobile beziehungsweise PocketPC nutzen. Weiterer Vorteil für den Kunden: Extrememory liefert die Wörterbücher auf microSD-Speicherkarte mit zwei Adaptern aus – einen für miniSD- und den zweiten für normale SD-Steckplätze. Damit ist der Nutzer bei der Wahl seines Endgeräts sehr flexibel, denn die Karte lässt sich in fast allen Geräten wie Handys und PDAs, aber auch Digitalkameras und Card Reader einsetzen. Kompatibilitätslisten zu den einzelnen Ausgaben der Langenscheidt Standard-Wörterbücher mit allen passenden Endgeräten finden sich zum Download unter www.extrememory.de/index.cfm?lc=products&nc=pmenue&pageID=13#go45.
Bezugsquellen:
Wiederverkäufer können die Langenscheidt Standard-Wörterbücher auf Flash-Karte entweder über COS Memory (www.cos-memory.de) oder über MMS (www.mms-ag.de) beziehen.
Endverbraucher erhalten die Produkte bei Händlern, die Speicherprodukte von Extrememory führen, oder über Amazon (www.amazon.de). Der empfohlene Endverbraucherpreis für ein Langenscheidt Standard-Wörterbuch auf Flash-Karte liegt bei 49,90 Euro.
Mehr Informationen zu den Langenscheidt Standard-Wörterbüchern auf
Flash-Karte finden sich unter www.extrememory.de.
Mehr Informationen zu den Langenscheidt-Produkten finden sich unter www.langenscheidt.de.
Extrememory ist mit rund sechs Millionen verkauften Speicherkarten jährlich Deutschlands größter Spezialist für Flash-Karten, USB Drives und Speichermodule. Der Erfolg der Eigenmarke von COS Memory basiert auf extremer Zuverlässigkeit der Produkte, bester Performance und ausgesprochen wettbewerbsfähigen Preisen.
Hinweis für die Redaktion:
Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie zum Download unter www.extrememory.de → Downloads → Produktbilder.
Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch gern Bildmaterial auf Anfrage. Rückmail an herbert.grab@digitmedia-online.de genügt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen