Vom 7. bis 9. November 2007 findet in Wiesbaden die Fachmesse tekom statt. Zielgruppe sind Mitarbeiter aus dem Umfeld der technischen Kommunikation und Dokumentation.
Zu den namhaften Unternehmen und Experten, die in Praxisberichten und auf einem Messestand ihre Projekte und Lösungen vorstellen, gesellt sich auch die Dortmunder QuinScape GmbH. Mit ihrer Software DocScape sieht sich QuinScape als technologisch führend im Bereich database publishing. DocScape ist weit mehr als eine Hilfe für den Gestalter, der Elemente auf Seiten unter Verwendung von Schablonen vorpositioniert: Dank des regelbasierten Ansatzes wird das druckfähige Enddokument mit DocScape vollautomatisch auf Knopfdruck „berechnet“, der Bedarf an Nacharbeiten entfällt gänzlich.
DocScape greift auf nahezu beliebige Datenquellen zu und erzeugt hieraus komplexe Dokumente, wobei Designregeln das Layout beschreiben und ultimative Flexibilität bieten: Abbildungen und Explosionszeichnungen, Verzeichnisse oder Kreuztabellen werden vollautomatisch aus den Daten erzeugt, komplex geformte Maßzeichnungen, Schaltbilder und mehrsprachige Texte von der Software bestmöglich platziert. Gerade bei Montageanleitungen ist häufig die Herausforderung, auf exakt begrenztem Raum eine Vielzahl unregelmäßig geformter Inhalte optimal anzuordnen.
DocScape abstrahiert von der Datenhaltung und integriert sich in jede Systemlandschaft, insofern ist eine Anbindung an technische Redaktionssysteme, PIM-Systeme, Bilddatenbanken etc. unkompliziert möglich, insbesondere wird eine gemischte Datenhaltung unterstützt.
Sie finden QuinScape auf der tekom-Messe in Halle 10 auf Stand 154.
Weitere Informationen zu QuinScape und DocScape finden Interessierte unter www.quinscape.de und www.docscape.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen