Saarbrücken, 31. Januar 2011. SAP Partner PIKON Deutschland AG berät ihre Kunden bei der unternehmensweiten Einführung elektronischer, interaktiver Formulare mittels SAP Interactive Forms by Adobe. Zahlreiche Unternehmen nutzen heutzutage noch immer ein papierbasiertes Formularwesen. Papierformulare schränken Prozesse jedoch stark ein. Sie sind fehleranfällig und schnell veraltet, die Dateneingabe erfolgt manuell, die Statusverfolgung ist schwierig und Herstellung sowie Lagerung sind mit hohen Kosten verbunden.
Eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative dazu sind elektronische, interaktive Formulare. Diese haben den Vorteil, dass sie vielseitiger einsetzbar und überall zu jeder Zeit verfügbar sind. Zudem können elektronische Formulare schneller und kostengünstiger veränderten Anforderungen angepasst werden und der Status ist jederzeit verfolgbar.
Zusätzlich sind Unternehmen dank SAP Interactive Forms by Adobe in der Lage, ihre in- und externe Kommunikation zu optimieren. Mitarbeiter und Geschäftspartner können direkt aus einer Webanwendung auf die interaktiven Formulare zugreifen. Ein weiterer Nutzen besteht darin, die Datenqualität durch eine zeitnahe Erfassung der Daten zu verbessern, Zeit und Kosten für notwendige Formularentwürfe und –pflege einzusparen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen