Die CeBIT ist durch ihre einzigartige Kombination aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ein bedeutender Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und wirtschaftlichen Erfolg in der internationalen digitalen Industrie. Sie findet in diesem Jahr vom 1. bis 5. März in Hannover statt. microform fokussiert auf seinem Messestand die effiziente Digitalisierung und Erfassung von Dokumenten als Basis für digitale Unternehmensprozesse aller Art – beginnend von der Posteingangsbearbeitung über die papierlose Belegbearbeitung bis hin zur Archivierung. Scansysteme von microform sind allen Anforderungen in Bezug auf Qualität und Quantität des Belegvolumens gewachsen und eigenen sich darum insbesondere für anspruchsvolle Digitalisierungslösungen.
Das neu entwickelte Hochleistungsscansystem XINO S700 – XINO steht für Maximum Innovation – von microform ist dabei richtungweisend. Sein abgestuftes Modellkonzept enthält insgesamt drei Varianten, deren Spitzenmodell eine Geschwindigkeit von bis zu 200 ppm erreicht. Der XINO S700 verfügt über einen integrierten Patch Code Sorter: Im laufenden Betrieb kann in Echtzeit ein definierter Belegtyp aus dem Belegstapel automatisch aussortiert werden. So können beispielsweise Trennblätter leicht wiederverwendet werden. Zusätzlich – und das können nur Microform-Systeme – ermöglicht die Smart Color Detection eine Farbmarkenerkennung, wodurch zusätzliche Trennblätter erst gar nicht benötigt werden. Das System verfügt über LEDs zur gleichmäßigen Ausleuchtung des Belegs. Sie benötigen keine Anlaufphase und haben zudem hohe Konstanz und eine hohe Lebensdauer. Die Kamera steht mit 400 oder 600 dpi Auflösung zur Verfügung. Der bewährte, einzigartige Papiertransport der Microform-Systeme wurde beim XINO S700 weiter optimiert. Der Feeder ist ausgestattet mit dreifach Ultraschall-Doppelblatterkennung und einer Memory Funktion für die Stapelhöhe.
Besonderes Augenmerk haben die microform-Ingenieure der Ergonomie des XINO S700 gewidmet – denn nur ein Arbeitsplatzkonzept, das hohen Komfort und intuitive Handhabung für das Bedienpersonal bietet, kann das volle Produktivitätspotenzial eines Systems ausnutzen. Der XINO S700 ist darum mit einer motorischen Höhenverstellung ausgestattet und verfügt über seitliche Ablageflächen, die für einen ausgezeichneten Belegfluss der zu verarbeitenden Dokumente sorgen. Der variable Papiertransportweg ermöglicht den Belegauswurf wahlweise an der Vorderseite oder an der Rückseite des Gerätes. Ein Umlenken des Papiers entfällt durch den geraden Belegdurchlauf, Verarbeitungsrisiken bei sensiblen Materialien werden so ausgeschlossen.
„Die CeBIT ist die weltweit wichtigste und internationalste Messe der digitalen Industrie. Für uns als Digitalisierungsspezialisten bietet sie eine einmalige Gelegenheit, unser Know-how einem globalen Publikum zu präsentieren“, betont Andreas Klinke, Geschäftsführer der microform GmbH. „Der XINO S700 schafft was weg, und davon können sich die Messebesucher live vor Ort überzeugen.“ Der XINO S700 wird dabei im Einsatz mit der komfortablen und produktionsorientierten Capturing Software „DpuScan“ des microform-Technologie-Partners Janich & Klass demonstriert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen