Bonn – Der Informationsdienst „mIT Sicherheit“ hat vor einem neuartigen Browser-Angriff gewarnt. Betroffen sind alle Computer-User, die Mozillas Firefox und Microsofts Internet Browser parallel installiert haben. Angreifer nutzen eine aus Sicherheitsgründen vom Anwender nicht erreichbare Funktion im Firefox-Browser, die aber aus dem Internet Browser heraus sehr wohl erreichbar ist. Auf diese Weise werden beide Browser gegeneinander ausgespielt. Die Folge, so der im Fachverlag für Computerwissen erscheinende Informationsdienst: Angreifer können heimlich Firefox starten und manipulieren, aber auch auf beliebige Anwendungen zugreifen.
Als Sicherheitslücke haben Experten den Firefox-URL-Handler „firefoxurl://“ ausgemacht. Mozilla hat darauf bereits reagiert und ein Update zur Verfügung gestellt. Die neue Version kann über die Update-Version von Firefox oder über die Webseite www.mozilla.com/en-US/firefox/all.html geladen werden.
mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
22.8.2007
„mIT Sicherheit“ informiert monatlich auf 12 Seiten über alle relevanten Entwicklungen zum Thema Netzwerk-, IT- und Internetsicherheit. Erhältlich ist die Zeitschrift im gut sortierten Fachbuchhandel oder beim Kundenservice des Verlags unter info@computerwissen.de bzw. unter der Tel.Nr. 0228 / 9555 01 90.
Weitere Bestellinformationen finden Sie unter www.mit-sicherheit.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen