Der Apfel wird grün

Bonn – Nach anhaltender Kritik von Greenpeace hat sich der Computerhersteller Apple nun den Umweltschutz auf seine Fahne geschrieben. Unter dem Slogan
„A Greener Apple“ will das Unternehmen bis Ende 2008 bei der Produktion seiner Geräte auf Arsen, Quecksilber, PVC und bromhaltige Flammschutzmittel verzichten, berichtet der Informationsdienst „insideMac“ aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner aktuellen Ausgabe. Außerdem wolle man die Recyclingquote von derzeit rund zehn Prozent bis zum Jahr 2010 auf knapp 30 Prozent steigern.

Als erstes hat Apple die Displays der neuen MacBook-Pro-Serie mit LEDs ausgerüstet und somit auf die quecksilberbelasteten Leuchtstoffröhren verzichtet. Das ist nach Ansicht von „insideMac“-Chefredakteur Dr. Giesbert Damaschke nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch besser. „Denn LED-Hintergrundbeleuchtung erhöht den Farbraum des Displays und ist energiesparender.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen