IRISPen erkennt jetzt 128 statt bislang 55 Sprachen
IRISPen Executive liest jetzt auch handgeschriebenen Text ein
IRISPen Translator mit Übersetzungsfunktion für elf Sprachpaare
Brüssel, 30. August 2007. Ab sofort bietet die belgische I.R.I.S. Group mit der IRISPen 6-Familie weiterentwickelte Stiftscanner am Markt an, die mit zahlreichen neuen und weiterentwickelten Funktionen aufwarten. Mit den handlichen Hybrid-Produkten lassen sich in Papierdokumenten enthaltene Informationen einscannen, digitalisieren und im Handumdrehen in jede beliebige Windows- oder Mac OS-Anwendung einlesen. Hierfür muss mit der Stift lediglich wie ein Textmarker über die gewünschten Passagen gezogen werden. Die Daten erscheinen dann augenblicklich im jeweiligen Programm an der Cursorposition und können direkt bearbeitet werden. Damit sind die verschiedenen IRISPen 6-Modelle eine interessante Lösung für alle, die Texte, Zahlen, handschriftliche Notizen oder Barcodes schnell und akkurat ohne lästiges und zeitaufwendiges manuelles Eintippen erfassen möchten.
Die Highlights der neuen Modelle im Überblick
Der Scannerstift IRISPen des OCR-Spezialisten I.R.I.S. Group ist in drei verschiedenen Ausführungen erhältlich: IRISPen Express , IRISPen Executive und IRISPen Translator . Sämtliche Versionen erkennen jetzt 128 Sprachen und damit mehr als doppelt soviel wie bisher. Die IRISPen 6-Modelle präsentieren sich zudem mit einer neuen, leistungsstarken OCR-Engine und einer vollständig überarbeiteten Benutzeroberfläche, ganz im Look & Feel von Windows Vista respektive dem Apple Macintosh Betriebssystem. Zudem erhalten Anwender bei der für den Betrieb auf Windows-Rechnern ausgelegten Variante der Scannerstifte die Möglichkeit, drei verschiedene Nutzerprofile einzurichten.
Der professionellere Scannerstift IRISPen Executive verfügt darüber hinaus über zusätzliche Funktionen als die „Standard-Variante IRISPen Express und kann beispielsweise ebenso Strichcodes erkennen. Mit der Version 6 ist es zudem erstmals möglich, auch handgeschriebenen Text und Ziffern einzulesen. Der nur für PC erhältliche IRISPen Translator dient neben dem Einscannen auch dem gleichzeitigen Übersetzen von Textpassagen. Die neue bietet dank der zum Lieferumfang gehörenden Übersetzungssoftware @PROMT Office 7 jetzt eine Übersetzungsfunktion für elf statt bislang sechs Sprachpaare.
Detaillierte Informationen zum Funktionsumfang der einzelnen Stiftscannern der IRISPen 6-Familie finden Sie hier oder unter folgender Adresse im Internet:
http://www.billo-pr.de/IRISPen6/IRISPen6_Produktfamilie.htm . Eine Vergleichstabelle, welche die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen übersichtlich darstellt, können Sie hier oder unter folgender URL abrufen: http://www.billo-pr.de/IRISPen6/IRISPen6_Funktions%FCbersicht.htm .
Preise und Verfügbarkeit
Die IRISPen 6-Produkte sind ab sofort bei den autorisierten Vertriebspartner der I.R.I.S. Group sowie im I.R.I.S.-Onlineshop (http://shop.irislink.com) erhältlich. Es gelten folgende
Preisempfehlungen:
Produkt
Empfohlener Verkaufpreis inklusive der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer
IRISPen Express 6
129,- Euro
IRISPen Executive 6
199,- Euro
IRISPen Translator 6 (nur für PC)
149,- Euro
Bildmaterial
Ein druckfähiges Bild des neuen IRISPen 6 können Sie hier oder unter folgender Adresse im Internet abrufen: http://metsys.irislink.com/trombinoscope/cpg135/albums/marketing-tools/products/IRISPen/IRISPen6/IP6/IP6-icons/IP6-icon.jpg . Eine druckfähige Abbildung der Produktverpackung finden Sie hier oder unter der folgenden URL: http://metsys.irislink.com/trombinoscope/cpg135/albums/marketingtools/products/IRISPen/IRISPen6/IPExe6/IPExe6-boxes/IPExe6-box-de-right.jpg .
3.620 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen