Brüssel, 12. Juni 2007. Der Stiftscanner IRISPen der belgischen I.R.I.S. Group erhielt auf der kürzlich in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate) stattgefundenen Veranstaltung „Digital Consumer Channel Middle East & Africa“ (DCC MEA) die renommierte Auszeichnung „Best Product Innovation“. Zu den weiteren nominierten Unternehmen in dieser Kategorie zählten iDo Pocket PC, Gear 4 BluEye, Promate Technologies, Lexmark, NEUS und Altec Lansing. Die Entscheidung, welchem Unternehmen der begehrte Titel zugesprochen wird, obliegt den in der Region Nahost und Afrika als marktführend angesehenen Händlern und Distributoren. Diese bewerten die in die Auswahl gelangten Produkte anhand verschiedener Kriterien, unter anderem spielt der Innovationsgrad und die technische Umsetzung der Produktidee eine wichtige Rolle.
Auf der diesjährigen DCC MEA präsentierte die I.R.I.S. Group ihr gesamtes für den privaten oder geschäftlichen Einsatz in kleineren Unternehmen entwickeltes Lösungsspektrum. Unter anderem zeigte der Hersteller seine Texterkennungssoftware Readiris, die zur IRISPen-Familie zählenden Stiftscanner sowie Visitenkartenlesegeräte der IRISCard-Reihe und den portable Scanner IRISCan. Des Weiteren gewährte I.R.I.S. einen ersten Blick auf neue Lösungen, deren Markteinführung für den Herbst vorgesehen ist. Sämtliche I.R.I.S.-Produkte beruhen auf einer vom Unternehmen am Hauptstandort in Belgien eigens entwickelten OCR-Technologie, arbeiten extrem schnell sowie zuverlässig und spielen zudem optimal zusammen.
Zitat
„Dass in Nahost und Afrika als marktführend geltende Händler und Distributoren unseren Stiftscanner als „Best Product Innovation“ prämiert haben, messen wir einen hohen Stellenwert bei. Die Auszeichnung belegt nicht nur das große Interesse, das Unternehmen in der Region unseren Technologien und darauf basierenden Produkten entgegenbringen. Auch bestätigt der jetzt erhaltene Preis die Führungsrolle, die wir weltweit in Sachen mobile Scan-Produkte und OCR-Softwarelösungen einnehmen. Der Nahe Osten und Afrika sind für I.R.I.S. wichtige Absatzmärkte. Daher ist uns viel daran gelegen, unsere Aktivitäten in den Regionen auszubauen. Insofern stellte die Teilnahme an der DCC MEA für uns eine hervorragende Gelegenheit dar, hierfür erforderliche neue, erfolgsversprechende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.“
Bernard De Fabribeckers, Sales Director, I.R.I.S. Group
Die DCC MEA
Die 2005 erstmals in Dubai veranstaltete DCC MEA gilt heute als das wichtigste Ereignis für in Nahost und Afrika tätige Händler und Distributoren, die sich auf den Vertrieb umsatzstarker Consumer-IT-Produkte und digitaler Lösungen konzentrieren. Zu den Teilnehmern zählten in der Vergangenheit große internationale Hersteller wie beispielsweise Hewlett-Packard, Philips, Sony, APC, ATI, AMD oder Maxtor. Auch in diesem Jahr gaben sich 120 Entscheider aus Handels- und Distributionsunternehmen ein Stelldichein und nutzen die Gelegenheit, Geschäftskontakte zu knüpfen.
3.250 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen