München, 03. März 2011 – Xamine, das europaweit führende Marktforschungsunternehmen für Suchmaschinen- und Online-Marketing, hat die Benutzeroberfläche für seine Agenturpartner und Kunden weiterentwickelt. Die Marktforschungs-Spezialisten analysieren und bewerten tagesaktuell Marktdaten auf den drei großen Suchmaschinen Google, Yahoo und Bing. Mit dem optimierten Interface können Agenturpartner und Kunden von Xamine nun noch schneller und einfacher umfangreichere und vor allem qualitativ bessere Daten über ihre Mitbewerber im Bereich Suchmaschinenwerbung (SEA) und -optimierung (SEO) ermitteln. So zeigt die überarbeitete Oberfläche auf einen Blick beispielsweise die Top 3 Anzeigen der Werbetreibenden innerhalb eines Marktsegmentes inklusive der Keywords für die jeweiligen Anzeige. Agenturen und Werbungtreibende können durch diese Darstellung sofort sämtliche Kommunikationsmaßnahmen überblicken und entsprechend rasch in ihrer eigenen Kampagne reagieren.
„Xamine ist technologisch führend, wenn es darum geht, die erfolgreichsten SEA- und SEO-Strategien der Mitbewerber zu identifizieren und einen differenzierten Überblick über den Markt zu geben. Unser neues Interface ist nicht nur optisch nutzerfreundlicher, sondern bietet auch zusätzliche Funktionen, um noch gründlichere Analysen durchführen zu können“, sagt Hans Dahmen, Geschäftsführer von Xamine.
So steigert sich mit dem neuen Produktrelease auch die Abfragefrequenz innerhalb der verschiedenen Branchen erheblich. Dank des größeren Datenvolumens enthalten die Auswertungen mehr Anzeigen und Suchergebnisse und ermöglichen so viel genauere und stabilere Analysen. Die Kunden bekommen bereits nach 48 Stunden erste Adhoc-Analysen und können dementsprechend innerhalb kürzester Zeit auf die Marktsituation reagieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen