BH Telecom ist der größte Telekommunikationsnetzbetreiber in Bosnien-Herzegowina. Er versorgt Privat- und Geschäftskunden mit schnellen Internetanbindungen über Glasfaser und nutzt dafür MileGate, die Multi-Service-Zugangsplattform von KEYMILE, einem der führenden Hersteller von Next-Generation-Datenübertragungssystemen. BH Telecom setzt für die Glasfaseranbindung von Haushalten (Fibre-to-the-Home, FTTH) Punkt-zu-Punkt-Verbindungen über Ethernet ein.
BH Telecom gehört seit über zehn Jahren zum Kundenstamm von KEYMILE und verwendet MileGate-Systeme bereits für verschiedene Sprach- und Datendienste wie POTS und ISDN, ADSL, SHDSL-TDM und -EFM. Für den Ausbau des Glasfasernetzes wurden einige der Systeme mit optischen Ethernet-Karten von KEYMILE aufgerüstet, um sie in FTTH-Anwendungen einsetzen zu können. Außerdem wurden neue MileGate-Systeme zusätzlich installiert. Die ungewöhnlich hohe Port-Dichte von 480 FTTH-Anschlüssen je 8-HE-Subrack ist ein großer Vorteil für BH Telecom. Der Netzbetreiber wird, anders als andere Telekommunikationsanbieter auf dem Balkan, nicht von einem ausländischen Konzern beherrscht. Deshalb kann sich das Unternehmen, unabhängig von Lieferantenverträgen des Mutterhauses, für die beste Technologie entscheiden und Privat- und Geschäftskunden einen Internetzugang mit bis zu 1 Gbit/s anbieten. KEYMILE liefert auch die benötigten CPEs eines Drittanbieters und stellt BH Telecom somit eine schlüsselfertige Lösung bereit. KEYMILE führte das FTTH-Projekt von BH Telecom zusammen mit dem bosnisch-herzegowinischen Partner UNIS Telekom aus.
„Wir sind stolz darauf, dass wir unsere optische Zugangsplattform MileGate an innovative und zukunftsorientierte Netzbetreiber wie BH Telecom liefern. Auch die Zusammenarbeit mit UNIS, unserem langjährigen Partner vor Ort, war ausgezeichnet“, sagt Frank Krause, CSO von KEYMILE.
Dalibor Milos, CEO von UNIS, meint dazu: „Die Plattform MileGate ist der ideale Ausgangspunkt für den Netzausbau von BH Telecom. Mit der bisherigen Infrastruktur kann BH Telecom gleichzeitig traditionelle DSL-Leitungen und Punkt-zu-Punkt-Anbindungen über Glasfaser bereitstellen. Außerdem arbeiten die Komponenten von KEYMILE überaus stabil.“
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen