Stuttgart, 13. Mai 2011 —- Das Online-Portal der Potsdamer Neuesten Nachrichten wurde rechtzeitig zum 60-jährigen Bestehen der traditionsreichen Tageszeitung auf eine neue moderne Basis gestellt: Ein klar strukturiertes Layout, ein neues Templatesystem sowie deutlich verbesserte Suchfunktionen bilden den Grundstein für künftige Erweiterungen. Technische Optimierungen sorgen zudem für eine hohe Performance beim Seitenaufbau und gewährleisten ein schnelles Auffinden gesuchter Beiträge.
Pnn.de, die Online-Plattform für Potsdam und Brandenburg, verbindet topaktuelle Nachrichten aus aller Welt mit den neuesten Informationen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport in der Region. Dafür setzt die Redaktion auf einen gelungenen Mix aus Artikeln der gedruckten Zeitung Potsdamer Neueste Nachrichten, der Hauptstadt-Zeitung Tagesspiegel und Beiträgen der lokalen Redakteure.
Um diese Vielfalt an redaktionellem Content mit rund 300.000 Artikeln optimal koordinieren zu können, vertraut der Crossmedia-Dienstleister Urban Media, verantwortlich für die technische Betreuung von pnn.de, auf das Enterprise Content Management System SixCMS. Die einfache Einbindung externer Datenquellen ermöglicht es, Inhalte aus dem System des Berliner Tagesspiegels zu synchronisieren, Artikel aus dem Printsystem der Potsdamer Neuesten Nachrichten zeitgesteuert zu importieren und zusätzlich neu durch den Newsdesk in Potsdam erstellte Beiträge zu veröffentlichen. Für die PNN-Redaktion vor Ort wurden zudem neue Features installiert, die die Arbeit wesentlich vereinfachen: So können nun ganze Ordner für das Erstellen einer Fotostrecke hochgeladen und per Drag & Drop sortiert werden. Neue Artikel lassen sich bequem mit einem einzigen Knopfdruck auf der Homepage publizieren.
„SixCMS war auch für den Relaunch der Online-Version der Potsdamer Neuesten Nachrichten das Enterprise Content Management System unserer Wahl“ erläutert Sönke Sprink, Leiter Entwicklung und Netze bei Urban Media. „Wir schätzen besonders die Flexibilität des Systems, das sich sehr einfach so konfigurieren lässt, wie es unser Projekt, die Programmierumgebung und die Infrastruktur erfordern.“
Eine nächste Ausbaustufe befindet sich bereits in Planung: Hinzukommen sollen eine Video-Plattform, ein Kleinanzeigen- und ein Veranstaltungsportal sowie ein E-Paper der gedruckten Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten. Mit der Einführung einer umfassenden Benutzerverwaltung werden Nutzer künftig über verschiedene Möglichkeiten verfügen, Online-Abonnements selbständig zu verwalten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen