Rotkreuz, 25.05.2011. Eine individuelle Kundenkommunikation und optimierte Prozesse stehen heutzutage im Vordergrund einer innovativen und effizienten Geschäftskorrespondenz. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, zeigen sich besonders in den Bereichen Neukundengewinnung und Vertragsabschlüsse Individualität, Flexibilität sowie effiziente und transparente Geschäftsprozesse als unentbehrlich. Mit der Business Communication Platform DocFamily für den Finanzsektor unterstützt die Assentis Technology AG, Rotkreuz, Banken und Versicherungen in der Kommunikation entlang des Kundenlebenszyklusses. Mit hochwertigen Dokumenten und durchdachten, teils automatisierten Prozessunterstützungen, werden die Phasen Akquisition (Akquisephase) und Client-Onboarding (Vertragsabschluss) effizient und prozessoptimiert durchschritten.
In der Akquisephase von Neukunden steigern die mit DocFamily hochgradig personalisierten und präzisen Angebote die Vertriebschancen für komplexe Finanzprodukte. Mit dieser Lösung werden sowohl aussagekräftige als auch hochwertige, individuelle Angebotsdokumente erstellt. Um Dokumente noch verständlicher für Kunden zu machen können graphische Elemente, Tabellen oder thematische Bilder eingefügt werden. Auch kann die Dokumentation in der Landessprache ausgewählt werden.
Die Angebotserstellung gestaltet sich besonders effizient, da die Anlageempfehlungen sehr schnell und flexibel erstellt werden können: DocFamily ermöglicht eine Datenintegration mit vorhandenen Backend-Systemen. Mandantenbezogene Informationen wie zum Beispiel Interessenschwerpunkte lassen sich automatisch einbinden. Der Anwender kann weiterhin den gewünschten Content über formularorientierte Auswahlfelder zusammenstellen. Darüber hinaus ist eine Workflow-Funktion integriert, mit der Inhalte und Dokumente in interne Freigabeprozesse geleitet werden können. Erstellte Dokumente werden somit intern geprüft und dann ohne Zeitverlust an den Interessenten versendet.
Der Prozess des Client-Onboardings wird durch DocFamily vielfältig unterstützt. Variable Daten werden in das gesamte Dokument eingefügt, dynamische Webformulare sowie Schnittstellen zum CRM-System oder Vertriebssystemen erleichtern die Dokumenten-Erstellung. Außerdem werden Antwortschreiben automatisch generiert.
Besonders wertvoll ist die Compliance-Unterstützung: Alle relevanten und benötigten Formulare werden automatisch generiert. Hierzu gehört zum Beispiel das vorgeschriebene Beratungsprotokoll, welches inhaltlich auf die Nationalität des Kunden abgestimmt sein muss. Wie schon während der Akquisephase sind die Dokumente individuell auf den Kunden zugeschnitten. Neben einem personalisierten Willkommensbrief werden mehrere Sprachen unterstützt, die relevanten Bereiche und Abschnitte im Prozess dargestellt und elektronische Anhänge automatisch angefügt.
DocFamily ist eine Business Communication Platform, die für den Finanzsektor konzipiert ist und sich in bestehende Systemlandschaften über Standardadaptoren hervorragend einbinden lässt, beispielsweise in führende Corebanking-Systeme. Der Fokus von Assentis für die Bereiche Akquisition und Client-Onboarding liegt auf Banken und Versicherungen. „Speziell die Themen Compliance und Regularien werden mit den Anwendungen sehr gut abgedeckt. Außerdem schätzen unsere Anwender die enorme Prozessunterstützung. Angebotserstellung und Client-Onboarding sind Themen, die ohne unsere Lösung nur mit einem extrem hohen Zeiteinsatz und dann lange nicht mit solch kundenindividuellen, hochwertigen Dokumenten umgesetzt werden können. Darüber hinaus gibt es weitere Module für Periodikas sowie für Exekution, sodass sich alle kommunikativen Berührungspunkte in Form von Dokumenten nachhaltig optimieren lassen. DocFamily ist somit eine sinnvolle und zukunftsorientierte Investition in die Wettbewerbsfähigkeit von Banken und Versicherungen“, kommentiert Heiko Jahn, Vice President Sales bei Assentis.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen