Die EDAG IT-Services und Partner beenden erfolgreich Ihre jEDMOSPHERE 2011 im deutschsprachigen Raum. Teilnehmer der Veranstaltung machten sich ein umfassendes Bild über Lösungen aus dem Haus der Google Enterprise oder Siemens Enterpriese Communications, CHG-MERIDIAN Deutsche Computer Leasing AG, Spider LCM (brainwaregroup), Concur (Germany) GmbH oder Emnis GmbH.
Die EDAG IT-Services veranstaltete gemeinsam mit ihren Partnern die jEDMOSPHERE 2011. In den Vorträgen stellten sich neben der EDAG IT-Services IT-Branchenführer wie Google Enterprise, Siemens Enterpriese Communications, CHG-MERIDIAN Deutsche Computer Leasing AG, Spider LCM (brainwaregroup), Concur (Germany) GmbH oder die Emnis GmbH vor. Fokus der Veranstaltungen waren The-men wie Software aus der Steckdose oder neuartige unternehmensweite Kommunikationslösungen und neue Formen der Zusammenarbeit von Mitarbeitern. Die für die deutschsprachigen Metropolen wie Frankfurt a.M., Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, München, Fulda sowie Zürich und Wien geplante Veranstaltungsreihe, bot den Teilnehmern einen interessant gestalteten Nachmittag. Schließlich konnten die Teilnehmer auch außerhalb der Vorträge in den direkten Kontakt mit den Herstellern treten und sich ebenso gezielt über deren Lösungen informieren. „Das Spektrum an Lösungen, welches bereits heute auf dem Markt angeboten wird, ist auch aus Sicht eines Innovators beeindruckend“, stellte Herr Armin Roth, Vice President Central Europe bei der GlobalLogic, fest. Dabei erwies sich als zentrale Schnittstelle aller Produkte die jEDWIN-Technologie der EDAG IT-Services und so führte Herr Raoul Flügel, Head of IT-Services der EDAG IT-Services, aus, „gemeinsam mit jEDWIN und den Technologien unserer Partnern schaffen wir vollumfängliche Lösungen.“ Aufgrund des großen Interesses bei den Teilnehmern wird die Veranstaltungsreihe wiederholt und bietet Interessenten erneut die Gelegenheit sich aus erster Hand über die IT-Abteilung der Zukunft zu informieren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen