Arkeia: Backup-Lösung für Red Hat Enterprise Virtualization zertifiziert

Arkeia Software, ein führender Anbieter von hoch performanten und einfach zu bedienenden Netzwerk-Backuplösungen hat auf dem Red Hat EMEA Partner Summit die erfolgreiche Zertifizierung der Arkeia Network Backup Lösung bekanntgegeben. Sie schützt virtuelle Umgebungen, die Red Hat Enterprise Virtualization einsetzen.

Arkeia Backup und Disaster Recovery Lösungen für Red Hat Enterprise Virtualization Arkeia verfügt industrieweit über eine der breitesten Paletten an unterstützten Plattformen und stellt dedizierte Backupagenten für über 200 verschiedene Systeme zur Verfügung. Die Installation von Backupagenten auf den virtuellen Gastsystemen erlaubt die Wiederherstellung auf Datei-Ebene sowie Hot-Backups von Datenbanken und Anwendungsdaten im laufenden Betrieb.

Spezielle Backup-Agenten sind für Datenbanken, Anwendungen und Verzeichnisdienst-Server in virtuellen Maschinen verfügbar, unter anderem für IBM DB2, Microsoft SQL Server, MySQL, Oracle, PostgreSQL, Lotus Domino, Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint und OpenLDAP.

Progressive Deduplizierung für quellseitige Kompression

In virtuellen Umgebungen gibt es naturgemäß eine große Zahl redundanter Daten, da jede virtuelle Maschine über eine eigene Kopie des Betriebssystems und der installierten Anwendungen verfügt. Arkeias Progressive Deduplizierung eliminiert diese Redundanzen, so dass Backups von virtuellen Umgebungen schneller fertiggestellt werden und über eine höhere Kompressionsrate verfügen. Das führt zu Einsparungen bei der beanspruchten Netzwerkbandbreite und dem benötigten Speicherplatz.

Arkeia bietet zudem eine Backup und Disaster Recovery Lösung für den Red Hat Enterprise Virtualization Manager.

Zitat Red Hat

„Arkeias überzeugende Backuplösungen in Verbindungen mit der Expertise in Linux und virtualisierten Umgebungen machen das Produkt für Red Hat Nutzer wichtig“, sagt Navin Thadani, Senior Director Virtualization Business bei Red Hat. „Red Hat bleibt innovativ in der Bereitstellung von virtualisierten Umgebungen, und die Red Hat Enterprise Virtualization ermöglicht den Kunden, die Kosten zu minimieren und gleichzeitig Performance und Skalierbarkeit zu verbessern.“

Zitat Arkeia

„Mit dem Support für Red Hat Enterprise Virtualization erhalten die Kunden von Arkeia eine solide Lösung, die eine Alternative zu anderen Lösungen im Markt ist und exzellente Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit bietet“, sagt Frederic Renard, Vice President Marketing Arkeia Software. „Mit einer einzigen Backuplösung kann ein Arkeia Network Backup Server sowohl virtualisierte – darunter vSphere, Hyper-V, XenServer und Red Hat Enterprise Virtualization – als auch physische Server schützen.“

Red Hat Enterprise Virtualization for Servers ist eine End-to-End Virtualisierungslösung, entworfen für die heutzutage allgegenwärtige Virtualisierung in Rechenzentren. Sie erweitert signifikant die Effizienz des eingesetzten Kapitals und der Operationen. Red Hat Enterprise Virtualization erzeugt eine sichere, skalierbare Umgebung für das Aufteilen von Ressourcen auf mehrere Benutzer und Organisationen, die sich einfach und flexibel verwalten lässt.

Red Hat Enterprise Linux 6

Arkeia unterstützt Red Hat Enterprise Linux 6 durch Arkeia Network Backup Version 9 inklusive der patentierten progressiven Deduplizierungs-Technologie von Arkeia. Weitere Informationen über Arkeias Lösungen für Red Hat finden Sie auf http://www.arkeia.com/redhat.

Weitere Informationen über Arkeias Lösungen für Red Hat Enterprise Virtualization finden Sie auf http://www.arkeia.com/rhev.

Weitere Informationen über Red Hat: http://www.redhat.com/rhev/.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen