Arkeia Software hat auf der VMworld 2010 den neuen Arkeia Network Backup v8.2 für VMwares vSphere 4.1 vorgestellt. Der Arkeia Network Backup Agent for vSphere 4.1 nutzt VMwares neueste vStorage APIs for Data Protection (VADP). Neu ist die Unterstützung für VMwares Changed Block Tracking für schnelle inkrementelle Backups sowie von vCenter und vApp für das flexible Management von großen vSphere Deployments über mehrere physische Hosts hinweg. Weitergehende Informationen stehen auf http://www.arkeia.com/vstorage bereit.
„Die Kunden von Arkeia verlangen einen schnellen und einfach zu benutzenden Schutz für ihre Daten in physischen und virtuellen Umgebungen“, sagt Frederic Renard, VP Marketing von Arkeia Software. „Arkeia hat erhebliche Ressourcen in die Entwicklung investiert, um die besten Backupagenten für die neuesten virtuellen Umgebungen von VMware und anderen Anbietern im Bereich Virtualisierung zur Verfügung zu stellen“.
Virtuelle Appliance für VMware Essentials
Die Arkeia Virtual Appliance ist ein vorkonfigurierter Backup-Server für den Soforteinsatz auf VMware ESX und ESXi. Die Arkeia Virtual Appliance bietet eine Turn-Key Backuplösung für ein VMware Essential Bundle (inklusive 3 Host Server).
Preis und Verfügbarkeit
Bis Ende 2010 enthält die Arkeia Virtual Appliance for VMware Essentials eine Lizenz für Arkeia vStorage für drei VMware Hosts, was einem Rabatt von 60% entspricht. Das Standardpaket umfasst Support für einen VMware Host und kostet 2500 Euro (Nettolistenpreis). Auf www.arkeia.com/testdrive steht eine 30 Tage lauffähige kostenlose Testlizenz von Arkeia Network Backup v8.2 inklusive dem Backupagent für VMware vStorage 4.1 bereit.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen