In Vorträgen und einer daran anschliessenden Podiumsdiskussion wird es darum gehen, welche Herausforderungen an die Archivierung von Daten gestellt werden, welche gesetzlichen Bestimmungen für die Aufbewahrung existieren und welchen wirtschaftlichen Nutzen man unabhängig von den rechtlichen Anforderungen aus einer Archivierung ziehen kann. Dabei wird ein wesentlicher Schwerpunkt auf die besonderen Herausforderungen beim Application Retirement, dem Abmanagen nicht mehr benötigter Software-Systeme, gelegt. Zu den Rednern gehört neben dem Archivierungs- und Records-Management-Spezialist Dr. Ulrich Kampffmeyer, dem Projektleiter und Systemmanager der Telekom Klaus Perschbacher auch der Geschäftsführer der SyroCon Schweiz GmbH, Karl Heinz Knurr: „Bewusst treten wir nicht nur als Sponsor des Events auf, sondern möchten uns aktiv an diesem brandaktuellen und für Unternehmen zunehmend wichtiger werdenden Diskurs beteiligen. Als Systemintegrator für Datenbank-Archivierung kann die SyroCon Schweiz über die Realisierung von Archivierungsprojekten berichten, gleichzeitig haben wir hier die Gelegenheit, unser Know-how im Rahmen der Expertendiskussion weiter zu intensivieren.“
Weitere Informationen und kostenlose Registrierung unter www.ibm.com/ch/events/datenbankarchivierung.
Termin: 22. Juni 2011, 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr (danach Apéro und Networking)
Veranstalter: IBM Schweiz, SyroCon Schweiz GmbH
Ort: IBM Forum Switzerland, Vulkanstrasse 106, 8048 Zürich-Altstetten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen