Die Anwendervereinigungen wollen die CeBIT erneut nutzen, um ihre Dienstleistungen, die das ganze Jahr über allen Mitgliedern zur Verfügung stehen, mit der Messe einem breiteren Publikum nahe zu bringen. Es geht um den Austausch und die Vermittlung von Wissen über die IBM Messaging und Collaboration Software einschließlich der Implementierung auf den IBM Plattformen System i / System p, um integrative Lösungen sowie um die Zielgruppe Mittelstand. Daneben gibt es ausführliche Informationen zur DNUG und zu COMMON selbst und den Vorteilen einer jeweiligen Mitgliedschaft.
Neutrale Positionierung, Erfahrungsaustausch, Weiterbildung in Konferenzen, Workshops und Fachgruppen bilden für Mitglieder und Interessenten das ganze Jahr über eine besondere Plattform.
Auf dem Stand „IBM Lotus Solution World“ zeigen zudem zahlreiche Partner ihre auf IBM Messaging und Collaboration Software basierenden Produkte und stehen für Fragen zu diesen Themen zur Verfügung. Die aktuelle Liste der Partner umfasst AHB ELECTRONIC GmbH, Azlan, BCC Unternehmensberatung GmbH, COC AG, GFT inboxx GmbH, Haus Weilgut GmbH, I-CON GmbH, ilink Kommunikationssysteme GmbH, NovaStor Software AG, PAVONE AG, SOFTWERK Innovative Technologien GmbH und TIMETOACT Software & Consulting GmbH. Die IBM Software Group ist mit den Arbeitsplätzen Lotus Notes/Domino 8 und Lotus Sametime 8 sowie Lotus Quickr und Lotus Connections selbst Partner auf dem Stand.
Medienpartner sind der rauscher. Verlag für Wissenschaft und Technik (der EDV-Leiter) und der Medienhaus Verlag GmbH (DV-Dialog, IT-Mittelstand).
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen