M2M Alliance fördert Innovationen mit eigenem Award

Um zukunftsfähige Ideen und Entwicklungen im
Bereich der Machine-to-Machine Kommunikation zu fördern, vergibt die
M2M Alliance dieses Jahr bereits zum 5. Mal den begehrten M2M Best
Practice Award. Der Preis richtet sich an Anwender von M2M-Lösungen
oder -Komponenten sowie an Hochschulen und Forschungseinrichtungen im
deutschsprachigen Raum.

Mit der Auszeichnung erfolgreicher beziehungsweise
vielversprechender Entwicklungen sollen praxisbezogene Anwendungen
von M2M-Technologien weiter ausgebaut werden. Der M2M Best Practice
Award 2011 wird in den Kategorien „Advantage“ und „Innovation“
vergeben und von Telefónica Germany unterstützt.

„Mit dem Preis in der Kategorie -Advantage- wird ein Unternehmen
ausgezeichnet, das durch den Einsatz von M2M-Technologie einen
nachweisbaren gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Nutzen
erreicht hat“, erklärt Georg Steimel, Vorsitzender der M2M Alliance.
„Dabei muss es sich entweder um eine neuartige Anwendung handeln, die
dem Kunden durch konsequenten M2M-Einsatz eine neue Nutzendimension
erschließt. Oder es muss eine Technologie erstmalig oder besonders
konsequent zum Einsatz kommen“, erläutert der Leiter des unabhängigen
Branchenverbands.

Der Award für „Innovation“ richtet sich an Hochschulen und
Forschungseinrichtungen, die anhand einer Prototyp-Entwicklung oder
durch eine praxisnahe Untersuchung den Weg zu einer neuen Anwendung
der M2M-Technologie weisen. „Dabei sollte ein industrieller Partner
in das Projekt eingebunden sein“, betont Georg Steimel. Der
Innovationspreis ist mit 2.000 Euro dotiert.

Die unabhängige Jury bewertet unter anderem den Innovationsgrad,
die Einzigartigkeit, den potenziellen oder tatsächlichen Nutzen, das
Wachstumspotenzial, die Attraktivität des Marktes und den realen oder
potenziellen Wettbewerbsvorteil aller Einreichungen. Die Verleihung
findet im Rahmen des M2M Summit am 15. September in Köln-Bergheim
statt. Die Unterlagen interessierter Unternehmen und Einrichtungen
müssen spätestens bis zum 22. August bei der M2M Alliance eingegangen
sein.

Über die M2M Allicance:

Die M2M Alliance ist der größte Verband der M2M Branche und
versteht sich als offene Initiative für Anbieter und Anwender von
M2M-Lösungen (Machine-to-Machine-Kommunikation). Durch die
Bekanntmachung dieser Technologien und Lösungen innerhalb der
Industrie, der Wirtschaft und der Gesellschaft fördert sie nachhaltig
die Weiterentwicklung sowie die technische Harmonisierung dieser
Systeme. Damit leistet sie einen wirkungsvollen Beitrag zu einer
höheren Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder und derer, die diese
Technologien einsetzen. Die M2M Alliance bietet ihren Mitgliedern
eine Plattform für den fachbezogenen Gedankenaustausch und versteht
sich als Sprachrohr der Branche in der Öffentlichkeit. In dieser
Funktion ist sie auch Ansprechpartner für Verbände, Politik,
Verwaltung, Hochschulen und andere Organisationen. Vorsitzender der
M2M Alliance ist Georg Steimel, Sitz des Verbandes ist Aachen.
Weitere Informationen über die M2M Alliance finden Sie im Internet
unter www.m2m-alliance.com , bzw. www.m2m-summit.com

Pressekontakt:
Ludger Voetz
Braun Europe Limited
Garden Studios
11-15 Betterton Street
Covent Garden
London WC2H 9BP
Tel: +44 20 7866 54 54
ludger@braun-pr.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen