Wie jedes Jahr richtet die Deutsche Notes User Group (DNUG) auch 2008 eine große Frühjahrskonferenz aus. Mitglieder, Notes-Anwender und Service-Provider aus ganz Europa können sich in Präsentationen, Seminaren, Workshops und Trainings über alle Aspekte des Einsatzes der Lotus-Produktfamilie informieren. Das bisherige, erfolgreiche Konzept der DNUG Frühjahrskonferenzen wird beibehalten: Neben Anwendern mit Praxis-Präsentationen werden auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Mitarbeiter von IBM mit Keynotes vertreten sein. Arbeitskreise, Zertifizierungsmöglichkeiten (IBM Software Tests) und eine kleine Messe mit etwa 30 Ausstellern runden den Kongress ab.
Zu den Highlights der Veranstaltung zählen die Keynote Speech von Mike Rhodin, General Manager Collaboration von Lotus Software bei IBM, zur Eröffnung der Konferenz und der Vortrag von Thomas Heinemeyer, European E-Business Manager bei Amway, zum Thema Web 2.0. Des Weiteren wird Craig Roth, VP and Service Director der Burton Group, unter dem Titel „Collaboration and Content Strategies“ über die zukünftigen Veränderungen in den Unternehmen durch Social Software sprechen. Einen besonders interessanten Punkt in der Agenda der strategisch orientierten Konferenz bilden außerdem die speziell für CIOs und IT-Leiter aufbereiteten Tracks. Web 2.0, Kommunikation, SOA, ITIL, Compliance sind nur einige der für Führungskräfte ausgewählten Themen. Dabei kommen sowohl Vertreter von Unternehmen als auch von Behörden zu Wort.
Ebenfalls ein sehr wichtiger Bestandteil des Konzepts der DNUG Frühjahrskonferenz ist der direkte Kontakt zu den Lotus Entwicklern; Kernstück ist auch 2008 das „IBM Experts’ Lab“ während beider Konferenztage. In den am Vortag stattfindenden Arbeitskreisen werden überwiegend technische Themen diskutiert und im HandsOn-Workshop „Notes2Web“ werden Notes Anwendungen in kürzester Zeit zum Web Frontend.
Nicht zu vergessen sind die „Social Events“, wie die Welcome Reception am Vorabend der Konferenz oder das traditionelle „Get Together“. Dabei wird nach einem gemeinsamen Abendessen der DNUG Award für das beste Projekt aus dem Themenbereich Lotus Notes/Domino bzw. IBM WebSphere Portal verliehen.
GMI fördert die Veranstaltung als Platin Sponsor. Weitere Sponsoren sind Azlan, GFT inboxx GmbH, iAnywhere Solutions und SOFTWERK Innovative Technologien GmbH.
Weitere Informationen zu Agenda, Highlights, Anmeldung und Veranstaltungsort stehen unter http://dnug.de/conference.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen