Dokumentenmanagement/Hardware: BHS Binkert nimmt Silex ins Programm

Silex bietet unterschiedliche Servermodelle für verschiedene Schnittstellen an: USB,
parallel und seriell. Je nach Gerät können bis zu 15 Endgeräte den Anwendern im
Netzwerk zentral zur Verfügung gestellt werden: Drucker, Scanner,
Multifunktionslösungen, Digitalkameras, Speichersysteme.

Alle Server unterstützen Windows und MAC OS X, bei einigen können auch Endgeräte
auf Basis anderer Betriebssysteme eingebunden werden, z.B. UNIX, Linux, Solaris,
NetWare, OS/2.

Für den drahtlosen Netzwerkbetrieb sind die Silex-Server mit den gängigen Protokollen
802.11b und 802.11g kompatibel. Integrierte Funktionen wie das Filtern von IP-
Adressen und die Verschlüsselung nach WLAN-Standards wie WEP, WPA und WPA2
sorgen für den sicheren Betrieb.

Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.silexeurope.com.

„Was die gemeinsame Nutzung von Hardware-Ressourcen an Einsparungen bringen
kann, ist vielen Unternehmen noch gar nicht bewusst,“ sagt Produktmanager Manfred
Grandis von BHS Binkert. „Ein zentraler Pool von Peripheriegeräten, auf den alle
Mitarbeiter zugreifen können, kann Anschaffungs-, Betriebs- und Wartungskosten ganz
erheblich reduzieren. Die Zusammenarbeit mit Silex bringt uns wieder ein Stück
unserem Ziel näher, das Thema Dokumentenmanagement nicht nur vom Endgerät her
umfassend abzudecken, sondern auch die verbindende Infrastruktur mit sinnvollen,
bezahlbaren Lösungen realisieren zu können.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen