Mercateo nimmt ab sofort auch Großkunden ins Visier

Köthen/München, 30. April 2008: Mercateo, der führende deutsche Online-Händler für Geschäftskunden im Internet, wendet sich mit seinem fast vier Millionen Artikel umfassenden B2B-Sortiment bislang überwiegend an kleine und mittelständische Unternehmen. Auf der in der kommenden Woche stattfindenden „e_procure und supply“ in Nürnberg präsentiert Mercateo sein Angebot jetzt auch für Großkunden: Die Anbindung des gesamten Mercateo-Sortiments an kundeninterne ERP-Systeme. Eine OCI-Schnittstelle sowie Sichtenverwaltung und Gutschriftverfahren bilden die technischen Voraussetzungen dafür.

Das Besondere der OCI-Schnittstelle: Mit ihr gewährleistet der Online-Händler seinen Kunden eine nahezu vollständige Sortimentsabdeckung im C-Teile-Bereich, bietet durch eine innovative Sichtenverwaltung aber gleichzeitig die Möglichkeit, individuelle Filter zu setzen. Produkte und Lieferanten, die schon durch Rahmenverträge des Kunden abgedeckt sind, können besonders gekennzeichnet werden, ohne dass dabei die Sicht auf das gesamte Sortiment verloren geht. Sichtenverwaltungen bestehen für Lieferanten, komplette Kataloge oder Klassifizierungen nach eClass-Standard. Für Kunden, die ein Gutschriftverfahren einsetzen, ist dies bei Mercateo auch über die elektronische Schnittstelle möglich. Einkäufer verzichten somit weder im Kern- noch im Randbereich ihrer Beschaffung auf die Vorzüge des elektronischen Einkaufs. „Mit der OCI-Anbindung verringern die Unternehmen die Prozesskosten in der Randbeschaffung erheblich und reduzieren die Vielzahl der kleinen Lieferanten auf einen Lieferanten und Kreditor. Gleichzeitig haben sie Zugriff auf die Vollsortimente zahlreicher Markenhersteller“, so Heike Kleine, verantwortlich für die Großkunden bei Mercateo.

Mercateo ist in diesem Jahr einer der größten Aussteller auf der e_procure & supply. Auf dem Messestand präsentiert sich der Online-Händler zusammen mit starken Hersteller-Marken, wie Sony, Kaspersky oder Schneider Novus, von denen viele mittlerweile mit einer eigenen Markenwelt bei Mercateo vertreten sind.

Nähere Informationen erhalten Sie von Mercateo auf der e_procure & supply in Nürnberg, 7. – 8. Mai 2008, Halle 12, Stand 320, oder unter www.mercateo.com.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen