Einkaufen 2.0

„Ich möchte mir einen neuen Monitor kaufen, auf was soll ich achten, was kannst Du mir empfehlen?“ Oder: „Reicht die Auflösung des Beamers, wenn ich damit auch komplexe Grafiken mit vielen Details an die Wand werfen will?“ – Viele hauptberufliche und hobbymäßige IT-Experten bekommen solche Fragen im Kollegen- oder Freundeskreis häufig gestellt. Denn sie geben zu einzelnen Produktmerkmalen wie beispielsweise Lichtleistung, Bilddiagonale und Auflösung nicht nur kompetent sondern auch gerne Auskunft.

Internetnutzer, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen mit Hard- und Software, aber auch mit anderen Produkten wie beispielsweise Werkzeug, Fahrzeugteilen oder Elektrobedarf mit anderen teilen möchten, können sich ab sofort unter www.mercateo.com registrieren. Denn der Online-Händler Mercateo, der auf seiner Plattform rund 2,7 Millionen Artikel für Geschäftskunden der unterschiedlichsten Branchen vertreibt, gibt jetzt Interessenten die Möglichkeit, Produkte zu erläutern und zu bewerten und setzt daher auf das Wissen von vielen Köpfen.

Vorstand Peter Ledermann: „Wir sehen, wie wertvoll es ist, wenn verschiedene User ihren individuellen Beitrag zum Inhalt liefern. Heraus kommen nämlich lebendige, nützliche Texte, die untereinander vernetzt werden können und auf die gerne zugegriffen wird. Und der Erfahrungsschatz und das Know-how unserer 300.000 Kunden sind bei der Kaufentscheidung genauso wichtig wie die Produktbeschreibungen.“

Mercateo handelt mit einem riesigen Sortiment unterschiedlichster Produkte für den allgemeinen und spezialisierten Fachbedarf, zum Beispiel Büromaterial, Labor- und IT-Artikel sowie Betriebs- und Lagerausstattung. „Wir vertreiben Produkte von mehr als 9.000 Herstellern – die Spezialisten in den vielen unterschiedlichen Gebieten sind aber nicht wir, sondern unsere Kunden. Sie besitzen detailliertes Fach-Know-how, das sie über unseren Online-Katalog mit unseren Kunden teilen können, indem sie Ratgebertexte verfassen.“

Dabei setzt Mercateo bewusst auf Professionalität. Unter Ratgebern versteht der Online-Händler informative, gut recherchierte Texte. Sie beschreiben und vergleichen typische Merkmale und Eigenschaften von Produkten und Produktgruppen, die bei Mercateo gekauft werden können. Damit dienen sie als wichtige und neutrale Informationsquelle für alle Kunden. „Wir möchten, dass jeder das Produkt erhält, das er wirklich braucht. Transparenz und Aufklärung sind für uns deshalb ganz wichtig“, erklärt Ledermann.

Für die Ratgebertexte zu den auf der Plattform gehandelten Produkten zahlt Mercateo – je nach Qualität und Umfang – eine entsprechende Vergütung. Nähere Informationen dazu, zur Registrierung, zum Autorenvertrag sowie Beispielratgebertexte gibt es unter dem Link http://www.mercateo.com/pages/ratgeber-infoseite/infoseite.html.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen