Die Besonderheit des Clusters besteht darin, dass alle Nutzdaten von den Servern getrennt sind – Die Server
benötigen keine eigenen Festplatten mehr, sondern teilen sich eine zentrale Systemplatte im SAN (Storage Area
Network), auf der alle Informationen gespeichert sind. Dieses Konzept optimiert die Skalierbarkeit, Verfügbarkeit
und Performance gegenüber herkömmlichen Methoden. Der Diskless Shared Root Cluster minimiert den
Administrationsaufwand durch zentrales Management und sorgt durch moderne Cluster-Technologien für hohen
Katastrophenschutz.
Des Weiteren stellt der com.oonics Diskless Shared Root Cluster die Basis für die ebenfalls von ATIX entwickelte
com.oonics Enterprise IT-Plattform, eine modulare Linux-Plattform für verschiedenste Applikationen, dar.
Mit dieser hochverfügbaren und optimal skalierbaren IT-Plattform liefert ATIX die Lösung für eine der bedeutendsten
Aufgaben der IT, nämlich Kostensenkung und gleichzeitige Optimierung der Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit
von Anwendungen wie NAS-Diensten, File-Services, Datenbanken und Applikations-Servern.
Die com.oonics Enterprise IT-Plattform ist für Unternehmen jeder Größe und IT-Anforderungen geeignet und besteht
aus einem flexiblen Baukastensystem mit Industrie-Standard Komponenten.
Wenn Sie mehr zu diesen Themen erfahren möchten, besuchen Sie uns auf unserem Stand. Gerne beraten wir Sie
auch in anderen Fragen rund um die Themen Storage, Cluster-Lösungen und hochskalierbare IT-Plattformen für
den Einsatz im Rechenzentrum.
Auch möchten wir sie einladen, an unserem Vortag “Wachstum ohne steigende IT-Kosten durch Linux
Cluster-Lösungen” im Rahmen des LinuxForums im LinuxPark, Halle 5, am 15.03.2007 von 10:15 – 11:00 Uhr
teilzunehmen.
Für mehr Informationen oder zur Terminvereinbarung, wenden Sie sich bitte an Frau Martina Franz, E-Mail:
franz@atix.de, Tel: 089 4523538-18.
atix, cebit, cluster, com-oonics, diskless-shared-root-cluster, hochverfuegbarkeit, it-plattform, linux, rechenzentrum, skalierbarkeit, vortrag
verwandte Themen:
ATIX verhilft der Messe München zu optimaler Performance und Skalierbarkeit
Der com.oonics Diskless Shared Root Cluster, eine Cluster-Lösung die es in sich hat 16. Februar 2006, Unterschleissheim bei München - ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare und hochverfügbare Enterprise Infrastrukturen auf Linux-Basis, liefert mittels Implementierung eines Diskless Shared Root Clusters, optimale Skalierbarkeit und Performance für die Web-Services der Messe München. Die Messe München International (MMI) ist mit rund 40 Fachmessen fü...
Web- und NAS-Cluster zum kleinen Preis
ATIX präsentiert die kostengünstigen com.oonics Web- und NAS-Cluster Einstiegslösungen 10. März 2006, Unterschleissheim bei München - ATIX, spezialisiert auf optimal skalierbare und hochverfügbare Enterprise Strukturen auf Linux-Basis, bietet vorinstallierte, sogleich einsatzbereite Linux-Lösungen für Web- bzw. Datei-Services für nur 14.990,- EUR zzgl. gesetzlicher MwSt an. Der com.oonics NAS-Cluster ist optimal für die netzwerkbasierte Spe...
FalconStor unterstützt SUSE LINUX Enterprise Server 9
Stabile Enterprise-Umgebungen unter SUSE LINUX FalconStor unterstützt SUSE LINUX Enterprise Server 9 München, 27. April 2005 - FalconStor, Anbieter von Network Storage Software-Lösungen, wird mit seinen umfangreichen Speicheranwendungen IPStor Enterprise Edition und VirtualTape Library (VTL) das Betriebssystem SUSE LINUX Enterprise Server 9 von Novell unterstützen. Anwender erhalten durch die mit FalconStor Software erweiterte Funktionalität von SUSE LINUX En...
Servervirtualisierungslösung Virtuozzo beweist Höchstmass an Sicherheit und Zuverlässigkeit
Darmstadt, 30. Januar 2006 - Virtuozzo, die Servervirtualisierungslösung von SWsoft, beweist erneut ihre Leistungsfähigkeit: die intergenia AG meldet 36 Monate Serverbetrieb ohne ungeplante Ausfallzeiten. Der führende, international tätige Hosting Service Provider mit Niederlassungen und Rechenzentren in den USA, Frankreich, Deutschland, Österreich, der Schweiz und Bulgarien betreibt unter Einsatz von Virtuozzo weltweit 15.000 Virtual Private Server auf mehr als 160 Wind...
CeBIT 2006: SWsoft zeigt hardwareunabhängige Servervirtualisierungslösung Virtuozzo
Darmstadt, 20. Februar 2006 - SWsoft, führender Anbieter im Bereich der Serverautomatisierungs- und Virtualisierungssoftware, präsentiert auf der diesjährigen CeBIT (Halle 1, Stand F88, Partnerstand mit Acronis) Technologie, Anwendungsszenarien und ausgewählte Referenzprojekte der Servervirtualisierungslösung Virtuozzo. Virtuozzo ist eine Server-Virtualisierungslösung auf Betriebssystemebene und wurde speziell für den Einsatz auf Produktionsservern mit Li...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen