JOCA ist das mobile Informationsportal des Kölner Betreibers Interactiv. Die Plattform verbindet eine Vielzahl unterschiedlicher Dienste und bereitet sie für den Abruf über mobile Endgeräte auf. Das sichert den reibungslosen Abruf der Inhalte und hält den so verursachten Datentraffic gering. Damit schont JOCA die Geldbeutel seiner Nutzer. Denn die müssen nur die von ihren Mobilfunkanbietern berechneten Entgelte für die Datenverbindungen bezahlen und die lassen sich schon mit kleinen Datenpaketen bestreiten. Die Nutzung von JOCA ist dagegen kostenlos.
Fernsehprogramm mobil aufzeichnen
Der beliebteste Dienst von JOCA ist der elektronische Programm Guide (EPG) von TV-Digital, der ein Durchstöbern des aktuellen Fernsehprogramms erlaubt. In Verbindung mit dem Service von Onlinetvrecorder.com können Benutzer damit zudem die Sendung ihrer Wahl über das mobile Telefon aufzeichnen lassen und anschließend auf ihren PC laden. Weitere gefragte JOCA-Inhalte sind eine mobile Ausgabe der Online-Enzyklopädie Wikipedia und RSS-Reader, die den mobilen Abruf aktueller Nachrichten ermöglichen. Eine Vielzahl weiterer Dienste und Spiele rundet den Funktionsumfang von JOCA ab.
JOCA erfreut sich wachsender Beliebtheit. Das belegen über 300.000 Downloads und monatlich rund 80.000 Zugriffe. Eine Liste der unterstützten Endgeräte steht ebenso wie die Anleitung zum Download unter www.joca.tv zur Verfügung.
Kurze Besuche und Poweruser mit stundenlanger Verbindung
„Mobiles Internet ist gegenwärtig noch eine Untergruppe des ‚konventionellen Surfens- am PC. Das zeigen unserer Benutzerstatistiken“, kommentiert Sascha Müller, Geschäftsführer bei Interactiv. „Der Trend geht zu Besuchen im Minutenbereich. Man ruft kurz Informationen ab und wendet sich dann wieder anderen Dingen zu. Vielleicht der Freundin im Cafe oder dem Freund im Stadion. Dennoch bemerken wir aber auch zunehmend mehr User, die Inhalte wie die mobile Online-Community qeep über Stunden hinweg nutzen.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen