EU fördert innovative Technologie-Start-Ups

José Manuel Barroso, der Präsident der Europäischen Kommision, und der slowenische Ministerpräsident Janez Janša, trafen sich gestern mit den Geschäftsführern des slowenischen IT Unternehmens XLAB d.o.o, Jure Pompe and Gregor Pipan. Bekannt wurde XLAB vorallem durch seine Online-Lösungen für Fernsupport, Web-Meetings und Live-Chats, sowie ihrer Forschungsleistung im Einsatz von weltweit verteilten Systemen und GRID-Serverfarmen.

Anlass der Zusammenkunft des Ratspräsidenten und dem slowenischen Ministerpräsident mit ausgewählten Teilnehmern des Ljubljana Technologieparks war eine Diskussion über die Sicherstellung der Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen im internationalen Vergleich durch den Einsatz innovativer Business-Tools auf höchstem technologischen Niveau.

Ratspräsident Barroso und Premierminister Janša unterstrichen die Bedeutung eines angemessenen und Anreiz bietenden Umfeldes für inländische Innovationen und drückten ihren Dank an alle Unternehmen aus, deren Ziel die Entwicklung hochtechnologisierter und wettwerbsfähiger Produkte ist und die damit einen wertvollen Beitrag zur Förderung des europäischen Marktes und seines wirtschaftlichen Wachstums leisten.

Xlab d.o.o. www.xlab.si, wurde bereits mehrfach als eines der innovativsten slowenischen Unternehmen ausgezeichnet und ist in den neuen Technologiepark eingezogen. Der kürzlich eröffnete Ljubljana Brdo Technologiepark wurde zum Teil mit Fördermitteln aus Europäischen Strukturfonds (8 Mio. ) ausgestattet. Den Plänen nach wird der Park eine Fläche von 100,000m² ausweisen, das erfolgversprechenden aufstrebenden Technologie-Unternehmen in 23 Gebäuden Platz bietet.

Mit seiner Produktfamilie von On-Demand Business Applikationen für Internet-Kommunikation, den ISL-Online-Tools www.islonline.com, hat sich XLAB seit dem Marktgang in 2004 schnell etabliert. ISL Online bietet allen Unternehmen, ob Einzelunternehmer, mittelständischen Betrieben oder Global Playern mit weltweit verteilten Standorten, den Service eines sicheren, einfachen und innovativen Weges, in Echtzeit durch die Verbindung von PCs via Internet mit Kunden und Mitarbeitern zusammenzuarbeiten. Die Kundenzahl von ISL Online Produkten ist seit 2004 kontinuierlich gewachsen auf zur Zeit 40.000 Anwender weltweit. Wöchentlich kommen 500 neue Kunden hinzu.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen