Die All in 1 GmbH wurde im Mai 1998 gegründet. Von Geschäftsbeginn an prägten die Gründerväter und Geschäftsführer Friedrich Sack und Oswald Trunk maßgebend den Aufbau und die Entwicklung des Unternehmens. Friedrich Sack lenkt heute als Vorstandsvorsitzender die Geschicke der ComBase AG, Oswald Trunk fungiert als Vorstand Operations der ComBase AG. Seit ihrer Gründung entwickelte sich die ComBase-Tochter All in 1 kontinuierlich und solide. Heute zählt das Unternehmen am Standort Karlstein mehr als 250 feste Mitarbeiter. Weitere Mitarbeiter werden zeitlich begrenzt in Einzelprojekten beschäftigt.
In den zehn Jahren seines Bestehens hat sich das Unternehmen einen hervorragenden Ruf als kompetenter Spezialist für Full-Service-Logistik und Customer Care erarbeitet. Die All in 1 bietet ihre Services sowohl im Rahmen von langfristigen Partnerschaften als auch für Projektgeschäfte an. Vor allem mit Dienstleistungen wie der kundenspezifischen Individualisierung von Produkten (Customising), mit speziellen Logistikprozessen im B2C-Bereich sowie dem effektiven Management von Retouren bietet All in 1 ihren Kunden einen wirklichen Mehrwert.
Das Customer Service Center der All in 1 verfügt über enormes Know-How und langjährige Erfahrung im technischen Kunden-Support für erklärungsbedürftige elektronische Produkte. Es bietet aber auch alle anderen klassischen Services in den Bereichen Inbound- und Outbound-Telefonie und betreibt einen Letter Shop für den Druck und Versand von Direct Mailings.
Entwicklung des Mobilfunkmarktes mit geprägt
Die Geschichte von All in 1 ist eng verbunden mit dem Erfolg des Telekommunikationsanbieters O2 Germany, dessen rasches Wachstum der Logistik-Spezialist von Anfang an begleitete. Beide Unternehmen pflegen seither eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. Geschäftsführer Friedrich Sack: „Die Mitarbeiter von All in 1 haben durch ihre außerordentlichen Leistungen die Entwicklung des deutschen Mobilfunkmarktes in den letzten zehn Jahren entscheidend mit geprägt.“
In dieser Zeit entstand der Handy-Massenmarkt: Ende 1997 gab es in Deutschland gerade mal rund acht Millionen Mobilfunkteilnehmer. Der 1998 einsetzende Boom, vor allem angeheizt durch Prepaid-Angebote, bescherte dem Markt bis Ende 2000 rund 40 Millionen neue Kunden. Heute gehört das Handy zur alltäglichen Grundausstattung fast jedes Verbrauchers. Der Markt zählt mehr als 82 Millionen Endgeräte, und das auf den individuellen Wunsch des Kunden ausgerichtete Handy stellt Anbieter und Dienstleister wie All in 1 vor immer neue Herausforderungen.
Ausgezeichnete Qualität
Friedrich Sack: „Hervorragende Marktkenntnisse, stetige Leistungsbereitschaft und hohe Flexibilität – diese Eigenschaften sind es, die uns in den vergangenen zehn Jahren zu einem erfolgreichen Dienstleister gemacht haben. Dies ist nicht zuletzt die Leistung unserer Mitarbeiter, denen an dieser Stelle unser ganz besonderer Dank gilt.“ Das Unternehmen habe sich immer wieder konsequent an den sich wandelnden Rahmenbedingungen seiner Märkte orientiert und treffe mit seinem Geschäftsmodell den anhaltenden Trend zum Outsourcing von Logistik-Dienstleistungen genau, so Friedrich Sack.
Das Qualitätsmanagement-System von All in 1 wurde im Dezember 2006 durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) nach DIN EN ISO 9001:2000 zertifiziert. Unter anderem bescheinigten die Auditoren dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern hohe Fachkompetenz und exzellente Kundenorientierung.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen