Freudenberg IT liefert Infrastruktur bei Vistec

Im Rahmen des Umzuges der Unternehmenszentrale von Wetzlar nach Weilburg hat Freudenberg IT die komplette Gebäudeverkabelung und den Neubau des Rechenzentrums organisiert sowie die gesamte LAN (Local Area Network)- und WLAN (Wireless Local Area Network)-Infrastruktur bei Vistec Semiconductor Systems neu aufgebaut. Im ersten Schritt modernisierte FIT die IT-Infrastruktur und richtete 600 Ports ein, die künftig sämtlichen Datensegmenten die richtigen Dienst-Protokolle zuordnen. Die Anschlüsse sind mit dem Monitoring der Freudenberg IT gekoppelt und erlauben eine portbasierte Abrechnung der tatsächlich genutzten Serviceleistungen. Das Unternehmen erhöht damit bei voller Kostentransparenz die Leistungsfähigkeit seines IT-Systems. Durch die Infrastrukturberatung kann das Unternehmensnetzwerk schnell und effizient an neue Gegebenheiten angepasst werden – angefangen bei einzelnen Arbeitsstationen, über die Server, bis hin zu Peripherie- und Netzwerkkomponenten.

Darüber hinaus wurde im Zuge des Infrastrukturprojektes die komplette Telekommunikation auf Voice-Over-IP (VoIP)-Telefonie umgestellt. Dazu hat Freudenberg IT das Firmengebäude mit einer neuen Telefonanlage ausgestattet und diese über VoIP in das Unternehmensnetzwerk integriert. Zusätzlich wurde der Digital European Cordless Telephone-Standard (DECT) eingeführt. Dieser gilt für digitale schnurlose Telefone. Zwischen mehreren Handgeräten können die Mitarbeiter künftig kostenlos interne Gespräche führen. Das Unternehmen kann durch die integrierte Lösung die damit verbundenen Arbeitsabläufe standortübergreifend optimieren.

Im zweiten Schritt hat Vistec Semiconductor Systems WAN-Acceleratoren an den Standorten Weilburg, Jena und Shanghai (China) eingeführt und in das internationale Netzwerk eingebunden. Das Prinzip der WAN-Acceleration basiert auf der Beschleunigung des Datenverkehrs mittels so genannter Appliances. Hierbei wird die zu übertragende Datenmenge reduziert und bei gleicher WAN-Bandbreite eine bessere Performance erreicht. Freudenberg IT betreibt die Lösung im Managed-Service-Modell. Damit optimiert Vistec Semiconductor Systems seine technischen Ressourcen und liefert seinen Mitarbeitern einen schnellen und sicheren Datenverkehr. Die Einführung der Lösung an weiteren Standorten ist geplant.

„Mit der Infrastrukturberatung der Freudenberg IT optimieren wir unsere komplette IT-Infrastruktur und beschleunigen unsere Kernprozesse kontinuierlich. Durch die portbasierte Abrechnung sämtlicher Services sowie das Managed-Service-Modell, mit dem wir unsere WAN-Lösung zur Anwendungsbeschleunigung betreiben, halten wir unsere Kostenstruktur vollkommen transparent. Auf dieser Grundlage können wir unseren international ausgerichteten Expansionskurs konsequent weiterverfolgen“, erläutert Walter Friedel, Global IT Manager der Vistec Semiconductor Systems GmbH.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen