„Es sieht ganz danach aus, als wolle ebay sein hauseigenes Bezahlsystem mit der Brechstange durchsetzen und auf diese Weise die Wettbewerber in Sachen Bezahlverfahren aus dem Markt drängen“, kommentiert iclear-Geschäftsführer Michael Sittek den Vorgang, über den Focus online berichtet. „Mit solidem kaufmännischem Verhalten hat das meiner Ansicht nicht mehr viel zu tun. Im Interesse der vielen kleinen und mittelgroßen Online-Händler, die täglich ums wirtschaftliche Überleben kämpfen, kann man nur hoffen, dass diese Strategie nicht aufgeht.“
Möglicherweise schieben die australischen Wettbewerbshüter dem Vorstoß von ebay einen Riegel vor. So zitiert Focus online den australischen Vorsitzenden der Kommission für Wettbewerb und Verbraucherrechte (ACCC), Graeme Samuel: „Berücksichtigt man die Position von Ebay als führendem Online-Marktplatz in Australien, würde das geplante Vorgehen den Wettbewerb für Online-Zahlungsservices insgesamt behindern.“
Händler und Verbraucher wollen Alternativen
iclear-Geschäftsführer Michael Sittek: „Die Versuche, weltweite Monopole im Internet aufzubauen, werden immer offensichtlicher. Eben so offensichtlich ist aber auch, dass dies letztlich zu Lasten der Verbraucher und der Händler geht.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen