Die Bedeutung von Knowledge Discovery Lösungen nimmt ständig zu. Auch das HPI in Potsdam, Deutschlands Elite Universität von Weltklasse-Format, forscht und lehrt in diesem Bereich.
Neben der Datenextraktion und Informationsvisualisierung spielt am HPI vorwiegend das Thema Data Mining mit den Schwerpunkten Named Entity Recognition und Topic/Trend Detection eine Rolle. Diese Techniken erlauben das automatisierte Entdecken von Ereignissen und Trends, z.B. in Newstexten oder Berichten.
Um die Forschungsarbeit in diesem Bereich zu unterstützen, nutzt HPI die mehrfach prämierten Technologien XSEARCH DidYouMean, XSEARCH Suggest und XSEARCH Linguistik der Weitkämper Technology. Ergebnisse und Erkenntnisse fliessen in die Produktentwicklung zurück.
Über HPI
Das HPI in Potsdam ist Deutschlands einziges Uni-Institut, an dem man „IT-Systems Engineering“ studieren kann und das völlig privat finanziert wird – von Stifter Professor Hasso Plattner, Mitgründer und Aufsichtsratsvorsitzender des Software-Konzerns SAP. Deutschlands wohl bedeutendster privater Wissenschaftsförderer ermöglicht so eine einzigartige universitäre Eliteausbildung in der IT-Systemtechnik – mit einem Einsatz von mehr als 200 Mio. Euro über 20 Jahre. Studiengebühren werden nicht erhoben.
Das HPI hat die Ambition, eine Elite-Ausbildungsstätte von Weltklasse-Format zu werden. Es bietet heute schon optimale Studien- und Arbeitsbedingungen sowie hohe Praxisnähe durch internationale Kontakte, zum Beispiel mit der amerikanischen Elite-Uni Stanford in Palo Alto, und Kooperationen mit der Wirtschaft.
Den Bedürfnissen der Branche entsprechend bilden insgesamt rund 50 Professoren und Lehrbeauftragte derzeit etwa 400 hoch begabte junge Leute im Bachelor- und Masterstudiengang zu IT-Systemingenieuren aus. Sie bekommen nicht nur die Einzelsicht auf bestimmte Softwaretechnologien vermittelt, sondern auch die Gesamtsicht auf ganze IT-Systeme. Weil sie solche hoch komplexen, großen IT-Systeme verstehen, entwickeln und in der Praxis einsetzen können, bilden unsere Absolventen den Führungsnachwuchs für die internationale IT-Branche.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen