Die me2me-Lösungen werden vor allem im Gesundheits- und Rechtswesen sowie in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt. Die Software-Lösungen lassen sich in Verbindung mit Diktiergeräten, Mobiltelefonen und Smartphones nutzen und kommen auch in vollautomatisierten Transkriptions-Workflows zum Einsatz.
Den Kern des Portfolios von me2me bildet Frisbee, eine Software zum Erstellen und Verwalten von digitalen Diktaten und Transkriptionen. Sie ist als Einzelplatzlösung erhältlich, für die unternehmensweite Anwendung z.B. im Schreib-Pool sowie als mobile Variante für iPhone, Blackberry & Co.
Darüber hinaus bietet me2me Frisbee auch im Komplettpaket für Diktate und Abschriften an, u.a. mit einer Fußsteuerung, über die Schreibkräfte in Diktaten ohne Zeitverlust flexibel navigieren können.
Ebenfalls erhältlich ist eine Variante, die Dragon NaturallySpeaking integriert, die Spracherkennungstechnologie von Nuance. In Verbindung mit einem Diktiergerät oder einem Handmikrofon lassen sich gesprochene Texte ohne Umwege in Schriftform umwandeln und direkt in Vorlagen oder andere Anwendungen einbinden.
„Die systematische, professionelle Integration gesprochener Inhalte in den DMS-Workflow steht häufig etwas im Hintergrund“, sagt Manfred Grandis, Produktmanager Dokumentenmanagement bei BHS Binkert. „Gerade hier aber liegen die Potenziale, wie man den gesamten Prozess wesentlich effizienter gestalten kann. Mit me2me können wir unseren Partnern im Handel diese Möglichkeiten in der ge-samten Bandbreite zur Verfügung stellen, vom kleinen Büro bis zum Enterprise-Level, vor allem aber auch als Kernkomponente für Mobile Messaging-Anwendungen oder die App-Welt, wo DMS-bezogene Lösungen immer stärker nachgefragt werden“.
Weitere Informationen unter:
http://
bhs-binkert, digitale-diktat, spracherkennung-me2me
verwandte Themen:
Digital Imaging/Distribution: BHS Binkert auf der Photokina 2008
Laufenburg / Baden, 5. September 2008 – „Zeit für BHS Binkert“ – unter diesem Motto präsentiert der Spezialdistributor sein aktuelles Imaging-Angebot auf der kommenden Photokina in Köln (Halle 3.1, Stand D040). Einmal mehr steht dabei die Digitalfotografie im Zentrum. BHS Binkert gehört zu den größten Canon-Distributoren in Europa. Die Photokina will man vor allem nutzen, um die Händlerkontakte in der DACH-Region und im gesamteuropäischen Raum weiter ausz...
Distribution/Digital Imaging: Canon ernennt BHS Binkert zum Professional Scanning Partner
Laufenburg / Baden, 15. Oktober 2007 – BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, ist von Canon zum Professional Scanning Partner zertifiziert worden. Damit kann das Unternehmen seinen Fachhandelskunden besondere Leistungen rund um die Scan-Produkte von Canon anbieten. Die Spannweite reicht von der technischen Unterstützung bis zu Marketing- und Vertriebsaktivitäten....
Dokumentenmanagement: BHS Binkert ist Qualified Imaging Reseller für Fujitsu
Laufenburg / Baden, 29. Januar 2008 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, hat von Fujitsu die Zertifizierung als Qualified Imaging Reseller mit Gold-Status erhalten. Mit dem EMEA-weiten Programm wertet der Scanner-Spezialist seine Partner im Channel deutlich auf. BHS-Kunden profitieren vom besonders schnellen Informationsfluss und den wesentlich verkürzten Wegen zwischen Distributor und Hersteller....
Dokumentenmanagement: BHS Binkert für KODAK Club-Programm zertifiziert
Laufenburg / Baden, 03. Dezember 2007 – Beim Ausbau des Bereichs Dokumentenmanagement (DMS) arbeitet BHS Binkert künftig noch enger mit KODAK Document Imaging (DI) zusammen. Der Laufenburger Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT wurde im Rahmen des Authorised Reseller Club Programme von KODAK zertifiziert. Damit kann BHS Binkert viele zusätzliche Serviceleistungen des Herstellers in Anspruch nehmen und an die Fachhandelspartner weitergeben....
HDTV, Navigation, Foto und vieles mehr: BHS Binkert auf der IFA 2007
Laufenburg / Baden, 19. Juli 2007 - BHS Binkert, Distributor für Foto, Digital Imaging, Unterhaltungselektronik und IT, zeigt auf der kommenden IFA (Halle 15.1, Stand 108) sein umfangreiches Angebot im Bereich Consumer Electronics. Dabei steht das Thema hoch auflösendes Fernsehen ebenso im Mittelpunkt wie die neuesten Entwicklungen am stark wachsenden Markt für Navigationssysteme. Abgerundet wird der Messeauftritt mit einem Querschnitt durch das „BHS-Traditionsgebiet“ Digital...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen