Wellington Partners investiert 11 Millionen Euro in GameDuell

Berlin, München, 3. Juli 2008. GameDuell erhält in einer zweiten Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro vom paneuropäischen Venture Capital-Unternehmen Wellington Partners. Die mit zehn Millionen Mitgliedern größte deutsche Spiele-Seite im Internet wird dieses Kapital nutzen, um die internationale Expansion basierend auf den Erfolgen in Deutschland, Frankreich und Spanien weiter voranzutreiben: „Die Ergebnisse in Frankreich und Spanien zeigen, dass unsere Marketing-Strategie international erfolgreich ist und unser Know-how bei der Entwicklung von Online-Spielen und beim Aufbau einer Spieler-Community die internationale Nachfrage antreibt. Wir wollen unseren Vorsprung jetzt nutzen, um in weitere europäische Märkte sowie in die USA zu expandieren“, erklärt GameDuell-Mitgründer und CEO Kai Bolik.

Die bereits 10 Millionen Mitglieder von GameDuell messen sich online in Turnieren bei Geschicklichkeitsspielen wie Solitaire, Skat, Quiz, Sudoku, Billard und Dart. Die Spiele sowie die Community-Platform werden von GameDuell selbst entwickelt und mit sämtlichen Funktionalitäten betrieben. Derzeit gewährleisten rund 80 Mitarbeiter des Berliner Unternehmens einen reibungslosen Spielbetrieb, wobei eine Verdoppelung der Mitarbeiterzahl in den nächsten Monaten geplant ist.

Das hohe Unternehmenswachstum sowie die Professionalität des Management-Teams unter Leitung von drei erfahrenen Internet-Unternehmern (Kai Bolik, Michael Kalkowski und Boris Wasmuth) zählen zu den entscheidenden Gründen für das Investment von Wellington Partners. Hinzu kommt ein enormes Marktpotenzial, so Wellington General Partner Frank Böhnke: „Weltweit nutzen bereits mehr als 200 Millionen Menschen das Internet als Spieleplattform und immer mehr Spieler wollen sich hier in Turnieren messen. Mit seiner ausgefeilten Technologie, der mehrjährigen Erfahrung und einem exzellenten Management-Team hat GameDuell die Chance, diesen Zukunftsmarkt weltweit zu prägen.“

In einer ersten Finanzierungsrunde beteiligten sich 2004 Holtzbrinck Ventures sowie Burda Digital Ventures an GameDuell. In den Folgejahren erschloss sich das Unternehmen mit mehr als 200 Medienpartnerschaften sowie gezielter Online-Werbung den deutschen Markt – im März 2008 war GameDuell bereits der drittgrößte Online-Werbetreibende in Deutschland. „Die internationale Expansion ist jetzt der nächste logische Schritt“, betont CEO Bolik.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen